Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz Trinkwasser / Handlungsempfehlungen
    eingeflossen. Darüber hinaus will die Handlungshilfe zur Klärung der in den letzten Jahren gestiegenen umwelt- und naturschutzrechtlichen Anforderungen an die Genehmigungsverfahren beitragen. Die aktuellen [...] Naturschutz (NLWKN), dem Landesamt für…
  2. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Informationen zu den verschiedenen Herstellungsverfahren für Wasserstoff ). Win-Win-Situation für Umwelt und Wirtschaft Technologieoffenheit ist die beste Strategie, um großflächig CO2-Reduktionen zu erreichen [...] bringen. Der Einsatz von Wasserstoff…
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Kennzahlenvergleich Trinkwasser Sachsen-Anhalt
    Steffen Eichner hielt als Repräsentant des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt das Grußwort der Veranstaltung. Die Mehrheit aller teilnehmenden Unternehmen [...] und für die Bürgerinnen und Bürger…
  4. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    dmap beratend zu unterstützen und dabei insbesondere Sicherheits- und Qualitätsaspekte sowie den Umwelt- und Verbraucherschutz zu berücksichtigen. Er wird dabei die inhaltliche und strategische Ausrichtung [...] nagement, bei Bosch Home Comfort Group •…
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    her 26. bis 27. September 2017, Berlin Drei unserer Mitglieder bekamen von der DBI Gas – und Umwelttechnik GmbH die Chance zu einer Teilnahme am 8. DBI Fachforum Energiespeicher in Berlin-Köpenick. Die [...] Professor Michael Kubessa fanden sich neun…
  6. Thema
    Trinkwasser-Richtlinie
    sind PFAS und welche Eigenschaften haben sie? Wo werden PFAS eingesetzt, und wo kommen sie in der Umwelt vor? Wie ist die Toxizität von PFAS einzustufen? Welche europäischen und internationalen Regelungen [...] Deutschland, dass wir mit dem bewährten…
  7. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    e Innovation zu verbinden. Wasserstoff ist der zentrale Baustein für eine wirtschaftliche, umweltverträgliche und sichere Versorgung mit klimaneutraler Energie. Der DVGW fördert in seiner Rolle als Ko [...] die Wirklichkeit umzusetzen. Wasserstoff ist der…
  8. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    ienz, Ressourcen- und Umweltschutz sowie innovative Technologien intelligent miteinander verknüpfen. Nur so können die steigenden Anforderungen an Wasserqualität und Umweltschutz bei gleichzeitiger Reduzierung
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Wasser und Strom die Verantwortung für technisch sicheres, wirtschaftlich vernünftiges und umweltbewusstes Handeln. Ein wichtiges Werkzeug zur Umsetzung der rechtlichen Rahmenvorgaben ist das DVGW-Regelwerk [...] Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) Leverkusen…
  10. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Gasversorgung – sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich mit dem DVGW Der DVGW garantiert eine leistungsstarke Gasversorgung in Deutschland. Höchst effiziente Sicherheitsvorschriften gewährleisten, [...] Themen Sicherheit Versorgungssicherheit Gas…
Ergebnisse pro Seite: