Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    zumindest einer auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes fachlich geschulten und erfahrenen Person. Auf der Internetseite der GfKORR Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. ist eine Liste von entsprechenden [...] Maßnahmen […] überprüft werden. [DIN 50930-6; 7.2.1:Korrosionsschutz durch…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    t werden.“) 4) Elektrische Anlagen und Geräte 5) Elektrische Ausgleichsströme, kathodischer Korrosionsschutz 6) Statische Elektrizität 7) Blitzschlag 8) Chemische Reaktionen; zum Beispiel bei vorhandenen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    elastung durch Wässer - Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen - Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschu…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Behälter mit einem Volumen über 2 000 l — Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Emaillierung und kathodischer Korrosionsschutz— Anforde- rungen und Prüfung — Teil 7: Behältermit einemVolumen bis [...] ngsanlagenundSpeicher-Trinkwassererwärmer—Teil 3: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] 7.7 Korrosionsschutz Die Anforderungen nach Abschnitt 5.12 sind bei der Bauausführung zu…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Explosionsschutz / Explosionssicherheit • Bautechnische Anforderungen • aktiver / passiver Korrosionsschutz • Odorieranlage • Beratung der Auftraggeber in technisch-wirtschaftlicher und ökologischer
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Obusanlagen. AfK 5, Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen. AfK 6, Errichtung von Fremdstromanlagen für den kathodischen Korrosionsschutz, Schutz gegen gefährliche K [...] Körperströme. AfK 8, Kathodischer Korrosionsschutz für Stahlrohre von…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Verwendung DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werk [...] sh; Teil 2: Übersicht der Einflussfaktoren für Kupfer und…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Zustandsanalyse gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 • Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes • Dokumentation über bekannte Innen- und Außenkorrosion • Art und Umfang der zu prüfenden
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    10, Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW-Arbeitsblatt GW 10-B1, Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter [...] • die Bescheinigung über den Nachweis und die Überprüfung der Wirksamkeit des…
Ergebnisse pro Seite: