Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    der Umstellung auf Wasserstoff oder andere klimaneutrale Gase. Sie haben die Eigenschaft, dass sie aus netztopologischen Gründen mit demselben Gas bzw. Gasgemisch versorgt werden müssen. Sie können deck [...] für eine nachfolgende teilnetzspezifische Umstellung auf H2 und andere klimaneutrale Gase
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    gt. Anbindungen von Gas-Druckregel-/Messanlagen von bis zu je ca. 50 m Länge, in besonders begründeten Fällen bis zu je ca. 100 m Länge, können im Zuge der Abnahmeprüfung der GasDruckregel/Messanlage [...] im Zuge der Abnahmeprüfung der Gas-Druckregel-/Messanlage mit geprüft und in der Vorab- bzw.…
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket5_2Q2023_RZ_web.pdf
    HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissenschaftlicher VereinJosef-Wirmer-Straße 1 – 35 312 3 B o nnTelefon: + 49 228 9188-5Fax: + 49 228 9188-990E-Mail: info@dvgw [...] ltungen.de/VeranstaltungsnummerBeispiel:…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    GS im Gas-Druckregelgerät Gasströmungswächter können auch im Gas-Druckregelgerät integriert sein. In der entsprechenden Prüfgrundlage für Gas-Druckregelgeräte, der DIN 33822 wurden für diese Gas-Druc [...] wenn in der Kundenanlage keine Gas-Druckregelung24 Ist kein Gas-Druckregelgerät vorhanden,…
  5. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Verwendungszweck 2.5.2.1 Gas-Durchlauf- wasserheizer, grundsätzlich Art B oder C 2.5.2.2 Gas-Vorrats- wasserheizer 2.5.2.3 Gas-Kombi- wasserheizer 2.5.2.4 Gas-Heizkessel / Gas-Umlaufwasserheizer 30 [...] Dunkelstrahlern dar. 2.5.2.5 Gas-Brenn- wertgerät 2.5.2.6 Gas-Raumheizer 2.5.2.7
  6. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    GmbH GasNEV Gasnetzentgelt-Verordnung GasNZV Gasnetzzugangs-Verordnung GasSV Gassicherungs-Verordnung GDR Gasdruckregelanlagen GÜP Grenzübergangspunkt GRTgaz GRTgaz Deutschland GmbH GVS GasVersorgung [...] von Regelenergie gemäß § 27 (1) GasNZV und 3.3 GABi Gas durch den…
  7. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    -Ing. (FH) Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH) Marco Henel DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig LL.M., M.Sc. Anja Wehling DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig [...] gen konfrontiert. Mit dem Konzept „Power-to-Gas“ der Innovationsoffensive des…
  8. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Hydrogen CGH2: Compressed Gaseous Hydrogen CNG: Compressed Natural Gas LNG: Liquefied Natural Gas DME: Dimethylether LPG: Liquefied Petroleum Gas 4 | DVGW-Forschungsprojekt G 201619 LNG ist gemäß DIN EN ISO [...] J. Hengstler, S. Whitehouse und L. Zeitzen, „Greenhouse Gas Intensity of Natural Gas
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    liquefied natural gas — Design of floating LNG installations — Part 1: General requirements AGA 9, Measurement of Gas by Multipath Ultrasonic Meters AGA 10, Speed of Sound in Natural Gas and Other Related [...] guidelines [5] ISO 14113, Gas welding equipment — Rubber and plastics hose and hose…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    geringgehalten werden. Abweichend hiervon kann aus folgenden Gründen ein größerer Austausch erforderlich werden: • zur Ableitung von Gasen (z. B. Radon, Methan, Schwefelwasserstoff) und feuchter Luft [...] einem bestimmten Luftvolumen. Sie wird üblicherweise in g H2O/m3 Luft angegeben. 3.2 Feuchte…
Ergebnisse pro Seite: