Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 574 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Aktuelles
    Senatskanzlei Berlin vom 20.08.2024 16. Juli 2024 E-MetO: Wasserstoff für die Energiewende Forschungsprojekt E-MetO erprobt Power-to-Gas-Technologien im Klärwerk Schönerlinde 15. Juli 2024 Steinbach:
  2. Dienstleistungen
    digitalen Kunden- und Mitgliederkommunikation des DVGW Digitale Leistung Forschung Datenbank DVGW-Forschungsprojekte Übersicht zu laufenden Projekten und Abschlussberichten aus der DVGW-Forschung seit 2015 Digitale
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Forschungsseminare
    daraus? LeA H2 und UWaSpin H2: Wasserstoffdichtheit von Bestandsarmaturen -Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt LeA H2 und UWaSpin H2 Wasserverluste besser beurteilen mit dem Infrastructure Leakage Index
  4. Thema
    Asset Management Wasserversorgung
    ungsplanung. Ein strukturierter Überblick über digitale Werkzeuge für das Asset Management Forschungsprojekt "Digi-Tools" Zum Projekt Ansprechpartner Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an Sascha
  5. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    mit klimafreundlichen Gasen und dezentraler KWK Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem DVGW-Forschungsprojekt (G 2022116) (PDF, 623 KB) Ihre Ansprechpersonen für Fragen zur Presseinformation Pressesprecher
  6. Thema
    Gasanwendung
    Sachkundige Gasfüllanlagen Genehmigungsverfahren für Gasfüllanlagen Initiierung und Begleitung von Forschungsprojekten Zertifizierung von Sachverständigen für CNG-Füllanlagen Koordination mit anderen auf dem Gebiet
  7. Thema
    Instandhaltung
    (08.07.14) Zusammenfassung und Handlungsempfehlung erschienen Zu den Gas-Fachinformationen Forschungsprojekt GW 201716 BBBT Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der
  8. Thema
    Trinkwasserhygiene
    unserer Webseite zur Trinkwasser-Installation Rahmenbedingungen für wissenschaftlich begleitete Forschungsprojekte zur Ultrafiltration in der Trinkwasser-Installation Einzelheiten zum TRWI-Kompendium und -Kommentar
  9. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    wird für das 1. Halbjahr 2022 erwartet. Der DVGW begleitet diesen Prozess eng. Im Rahmen von Forschungsprojekten beispielsweise werden die Auswirkungen von insbesondere neuen Qualitätszielen auf die Praxis
  10. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    Verbänden und Vertretern der Branche ermöglichen und zusätzlich den Ausgangspunkt für weitere Forschungsprojekte, Handlungsvorschläge und Denkanstöße bilden sollen. Ergebnisse in Praxis übertragen Der Wa
Ergebnisse pro Seite: