Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 383 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    itteln in Oberflächengewässer – Erkennung und Quantifizierung punktueller Einträge; BMELV Forschungsbericht Builtjes P., Hendriks E., Koenen M., Schaap M., Banzhaf S., Kerschbaumer A., Gauger T., Nagel [...] deren Eintragspfade – Bedeutung für die Wasserwirtschaft und das Zulassungsverfahren;…
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    bisher keine Umweltqualitätsnorm für Perchlorat in Oberflächengewässern festgelegt. In einem Forschungsbericht des Umweltbundes- amtes zur Gewässerrelevanz von endokrinen Stoffen und Arzneimitteln wurde
  3. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Christos Tsiklios GWI Aachen, Essen, Freiberg und Wuppertal, Dezember 2018 DVGW-Forschungsbericht G 201617 | i Zusammenfassung Ziel und Methode der Studie Ziel dieser Studie ist es, das [...] 1 Stand des Parametersets: 21.09.2017 DVGW-Fo…
  4. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    Abschlussbericht März 2020 DVGW-Förderkennzeichen GW 201716 DVGW-Forschungsbericht GW 201716 | i Zusammenfassung Für eine Qualitätssicherung bei Rohrsystemen im Einsatz existiert
  5. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Obmann des Clusters „KWK/Anwendungstechnik“ für die vertrauensvolle Zusammenarbeit DVGW-Forschungsbericht G 201817 | i Zusammenfassung Motivation und Ziele Der Wohngebäudebestand ist für mehr als
  6. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Studie Juli 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 202118 DVGW-Forschungsbericht G 202118 | i Zusammenfassung Wärmepumpen wird im Energiesystem der Zukunft eine zentrale Rolle
  7. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010 Art der Veröffentlichung Januar 2025 DVGW-Forschungsbericht G 202111 Danksagung Die Verfasser bedanken sich an dieser Stelle für die Pro
  8. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abschlussbericht Februar 2020 DVGW-Förderkennzeichen W 201825 DVGW-Forschungsbericht W 201825 | i Zusammenfassung Im Zusammenhang mit der Festlegung von Höchstwerten von Chlorat
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    durchgeführte Analyse verschiedenster Forschungsberichte aus dem europäischen Ausland, ergänzt durch eine zusätzliche Literaturrecherche. Die zu analysierenden Forschungsberichte lassen sich folgendermaßen einteilen: [...] zu einem umfassenden Forschungsprojekt namens „HyDeploy2“ aus…
  10. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ................................................... 325 VI | DVGW-Forschungsbericht G 201708 DVGW-Forschungsbericht G 201708 | 1 1 Einleitung Deutschland hat sich im Rahmen des Pariser [...] Kai Odenwald Uniper Energy Storage GmbH • René Schoof Uniper Energy Storage GmbH DVGW-
Ergebnisse pro Seite: