Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    ng des Wärmesektors können u. a. erneuerbare oder emissionsarme Gase (Wasserstoff, synthetisches Methan, Biomethan) eine Rolle spielen. Dieses Potenzial grüner Gase (insbesondere von Wasserstoff) im [...] und Europa aufzutreten. Da erneuerbare Gase im Gegensatz zu Strom auch über weitere Strecken…
  2. Themeneinstieg der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Veranstaltungen
    Mehr erfahren 14. Gas-Wasser-Tag mit Landesgruppenversammlung und Vorabend am 10. Juli 2025 Filderhalle in Leinfelden-Echtderdingen Mehr erfahren Erfahrungsaustausch für Meister im Gas- und Wasserfach mit [...] staltungen mehr erfahren DVGW Kongress GmbH…
  3. Thema
    Stellenangebot Themencoach Konzeption (m/w/d)
    -scouting: Entwicklung von attraktiven und marktgerechten Veranstaltungen zu aktuellen Themen Gas, Wasser und Erneuerbare Energien unter Nutzung und zu Steigerung der Marke DVGW Regelmäßige Abstimmung mit Ver [...] 100%-ige Tochter des DVGW innovative…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    verbändeübergreifenden gemeinschaftlichen Technischen Komitee G-GTK „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V [...] gemäß EnWG aus erneuerbaren Quellen in den Anwendungsbereich b) Aufnahme von…
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    zunehmende Nutzung der Erneuerbaren Gase vorbereitet zu sein. Die Erarbeitung einer Roadmap Gas, die vor allem einer abgestimmten, verträglichen Nutzung der Erneuerbaren Gase mehr Potenzial und damit [...] Einspeisung von erneuerbaren Gasen in das deutsche/europäische Gasnetz mit dem Ziel der…
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    Energiewende in Deutschland nicht nur über die erneuerbaren Energien und die E-Mobilität, sondern auch über Sektorenkopplung, speziell durch das Energiesystem Power-to-Gas, erfolgen muss. Besonders gefallen haben [...] Fachtagung Energiespeicher 26. bis…
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    Wasserstoff einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. In Power-to-Gas-Anlagen wird grüner Wasserstoff CO2-neutral aus erneuerbaren Energien gewonnen, die sich effektiv im Gasnetz speichern und transportieren [...] hierbei verstärkt den technischen…
  8. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Methan umgewandelt werden. Hier handelt es sich um die Herstellung synthetischer Gase. Die Gase werden als erneuerbare Gase bezeichnet, wenn sie durch den Einsatz von elektrischer Arbeit aus regenerativer [...] -Ing. (FH) Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH)…
  9. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    telle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. KNT Consult GmbH&Co KG Ziele und Methodik Mit H2Net&Logistics [...] sowie ökologische Potenziale einer auf…
  10. Publikation vom 28.11.2024
    Klimaneutrales Europa - Empfehlungen für eine erfolgreiche Transformation der Gasversorgung
    unseres Energiesystems von bisher fossilen auf erneuerbare und kohlenstoffarme Quellen. Neben dem zentralen Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen, wie Wind- und Solarenergie, darf jedoch [...] dekarbonisierte Gase zu fördern. In Anbetracht…
Ergebnisse pro Seite: