Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Messtechnik
    fanteilen untersucht. Der Forschungsbericht vergleicht die Zustandsgleichungen für verschiedene Erdgase mit Wasserstoffzumischungen von 0 – 100 Mol.-% und beschreibt die konkreten Unterschiede der SGERG-mod-H2
  2. Thema der Landesgruppe Nord
    Gremien
    BDEW-Landesgruppe Norddeutschland Schöpfung von Synergien in der Positionierung des Energieträgers Erdgas durch dessen gleichermaßen politische und technisch-wissenschaftliche Begleitung Abstimmung und
  3. Thema
    Studienpreis
    seine Masterarbeit "Entwicklung einer Konzeption zur Transformation von Gasverteilnetzen vom Medium Erdgas auf Wasserstoff" an der Ruhr-Universität Bochum. Preisträger 2020/2021 Einfach ausgezeichnet – Fachkräfte
  4. Themeneinstieg der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Die DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und ihre Kompetenzen Wir über uns Zu unseren Aufgaben gehört der fachliche Erfahrungs- und
  5. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    Publikationsliste 28. Juni 2018 Mobilität kompakt Gas als klimafreundlicher Kraftstoff Mobilität kompakt; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Mobilität kompakt In der kompakt-
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    dieser Gas-Information für die Marktraumumstellung von Erdgas L auf Erdgas H zu beachtenden Aspekte auch für Marktraumumstellungen von Erdgas H auf Erdgas L oder von einer Gasfamilie auf eine andere Gasfamilie [...] d sowie in den Niederlan- den wird sich die Erdgas-Versorgungsstruktur im Norden…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 ändert (z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L). 3.4 Erdgaseinstellung Die Erdgaseinstellung [...] Einspeisung von Erdgas der Gruppe L mit einem Wobbe-Index < 12,0 kWh/m³ (Bezug: 25/0°C…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    50 % Erdgas 50 % Biogas: 49.478 NT → GBW mit 50 % Erdgas 50 % Biogas 30,8 49,7 EWP: 46.595 NT → EWP Luft/Wasser 34,8 -2,1 * CO2-Äquivalente (bezogen auf den Heizwert):Erdgas H: 246 g/kWh; [...] CO2-Emissionsfaktoren für Erdgas/Wasserstoffgemische sowie Erdgas/Biogasgemische…
  9. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Kraftwerken wird Erdgas zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt, und auch im Verkehr dient Erdgas als Kraftstoff für Fahrzeuge. Diese Gasanwendungstechnologien sind für den Einsatz von Erdgas ausgelegt und [...] über die Beimischung von Wasserstoff in Erdgas spielen Verbrennungspro- zesse eine…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    DIN EN ISO 10101-3, Erdgas - Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer - Teil 3: Coulometrisches Verfahren DIN EN ISO 10715, Erdgas – Probenahmerichtlinien DIN EN ISO 19739, Erdgas – Bestimmung von [...] 16723-1, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur…
Ergebnisse pro Seite: