Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Pflanzenschutzmittel
    Bußgeld "honoriert"! Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Keineswegs. Der Grenzwert für Pflanzenschutzmittelwirkstoffe im Trinkwasser liegt bei 0,1µg/l, das sind 0,00010 Milligramm pro Liter. Schon wenige [...] finden Sie auch auf den DVGW-Webseiten "…
  2. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    und Schiffen mit Wasserstoff keine lokalen Emissionen freigesetzt. Anstelle fossiler Kraftstoffe tanken die Verkehrsmittel Wasserstoff. Der Energieträger wird mithilfe einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt [...] Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS)…
  3. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    Verhalten für Erdgas, Wasserstoff und Erdgas – Wasserstoff – Mischgase und deren ökonomischen Auswirkungen auf die Anlageninfrastruktur und den Betrieb künftiger Wasserstoffspeicher untersucht. Als Grundlage [...] vorliegenden Projekt wurde untersucht,…
  4. Blogeintrag
    Geschmackssache Wasser
    DVGW-Technologiezentrum Wasser © DVGW Mineralstoffe machen den Geschmack In den Weiterbildungen lernen Teilnehmer unter anderem, wie die im Wasser enthaltenen Mineralstoffe den Geschmack verändern und was diese [...] Filterprozess in Gang gesetzt, der dem…
  5. Blogeintrag
    Gasnetz für erneuerbare Energien
    zerlegen Elektrolyseure Wasser mit Hilfe von Strom in Wasserstoff (H 2 ) und Sauerstoff (O 2 ). In einem zweiten Schritt kann dann der Wasserstoff in Methan (CH 4 ) umgewandelt werden. So entstehen aus [...] zuverlässige Energieversorgung rund um die Uhr…
  6. Stellungnahme vom 12.08.2020
    Stellungnahme zur Berichterstattungsverordnung 2022 (BeV 2022)
    August 2020 zum Entwurf einer Verordnung über die Emissionsberichterstattung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz für die Jahre 2021 und 2022 (Berichterstattungsverordnung 2022 – BeV 2022) Startseite [...] 03.07.2020 den Entwurf einer Verordnung über…
  7. Stellungnahme vom 09.03.2020
    Stellungnahme zum BEHG vom 9. März 2020
    Ausnahmen für erneuerbare Festbrennstoffe. Stellungnahme Stellungnahme vom 9. März 2020 zum Referentenentwurf des Ersten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes Stellungnahme vom 9. März [...] März 2020 Stellungnahme zum…
  8. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    Überprüfung von Stahlwerkstoffen für Gasleitungen und Anlagen zur Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit nach ASME B31.12 (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202006) Wie viel Wasserstoff tolerieren verbaute [...] insbesondere Wasserstoff als…
  9. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    Balgengaszählern untersucht werden. Gemessen wurde mit Stickstoff (N 2 ) und Wasserstoff (H 2 ) sowie mit Methan (CH 4 ) und einer Methan-Wasserstoff-Mischung (bis zu 30 % H 2 ). Für die Untersuchungen wurden [...] reinen Wasserstoff liegen jedoch nur…
  10. Forschungsprojekt vom 31.03.2022
    H2-Infrastrukturen weltweit
    Technischen Regeln für Erzeugung, Einspeisung, Beimischung, Transport, Verteilung und Speicherung von Wasserstoff in der Erdgasinfrastruktur gegeben. Die dazu notwendigen Lösungen werden im Rahmen praxisorientierter [...] Forschungsprojekte erarbeitet. So…
Ergebnisse pro Seite: