Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    er Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb Innovationsprojekt „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ geht in aktive Phase Mit dem Knopfdruck beginnt die Wasserstoff-Einspeisung ins Avacon-Netz [...] Chemiedreieck sind sowohl große Wasserstoffverbr…
  2. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    Ordnungsrahmen für Wasserstoff anstrebt und keine Netzebene vom Wasserstofftransport ausschließen will. Auch die Einführung eines Zertifizierungssystems für klimaneutralen Wasserstoff schafft notwendige [...] Tücken im Detail. Beim Wasserstoffhochlauf
  3. Presseinformation vom 13.12.2021
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    Gasleitungen sind wasserstofftauglich Material der Verteilnetzleitungen in 16 europäischen Ländern ermöglicht die Umrüstung auf den Transport reinen Wasserstoffs. Wasserstofftechnologien sollen zügig in [...] sind fast vollständig wasserstofffähig. Wir…
  4. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    e Erzeugungspotenziale für erneuerbares Methan und auch Wasserstoff. „Das öffentliche Augenmerk richtet sich momentan vor allem auf Wasserstoff. Das Spektrum klimafreundlicher Gase ist jedoch größer und [...] erneuerbare Gase wie Biomethan – und…
  5. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    alem Wasserstoff sind verfügbar. Als rechtssichere Grundlage dafür stehen den Unternehmen bereits erste Technische Regeln des DVGW zur Verfügung. Weitere Praxistools für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt [...] essourcen gelangen. „Stoffe, die nicht von…
  6. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    den Weg in eine Wasserstoffwirtschaft zu beschreiten”, sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Die Anforderung, dass neue Kraftwerke perspektivisch wasserstoffkompatibel sein müssen, [...] Gesetze werden. Nur dann kann ein industriell…
  7. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    englischer Sprache stattfinden. Themen sind unter anderem die Wasserstoff-Toleranz von Hochdruckleitungen, Fortschritte bei der Wasserstoff-Messtechnik oder auch der Abbau von Hemmschwellen für den Hochlauf der [...] In Zukunft wird es daher von großer…
  8. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    ion vom 11.11.2021 - Innovationsforum Wasserwirtschaft "Fortschreitende Klimaveränderungen, neue Stoffe im Wasserkreislauf, aber auch digitale und gesellschaftliche Transformationen tragen in hohem Maße
  9. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    „Nachdem erste Weichenstellungen wie eine gemeinsame Regulierung von Gas- und Wasserstoffnetzen oder die Anerkennung von Wasserstoff als Energiegas erfolgt sind, muss die Politik nun wirksame Anreize setzen [...] Ordnungsrahmen, und die gemeinsame…
  10. Publikation vom 01.08.2021
    Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    dient als Orientierung in der Vorgehensweise, Wasserstoff und wasserstoffreiche Gase zuverlässig und sicher zu odorieren. Das Odorieren von wasserstoffreichen Gasen ist keine völlig neue Technik. Bereits [...] Publikationsliste 01. August 2021 Odorierung…
Ergebnisse pro Seite: