Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2022-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoffdioxid und Kohlenwasserstoffen bis zu C8 mit zwei gepackten Säulen (ISO 6974-3) [9] EN ISO [...] t durch Gaschromatographie— Teil 6: Bestimmung des Wasserstoffs, Heliums, Sauerst…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1266-A1  2005-12 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe mit gebläseunterstützter Verbrennungszu- und/oder Abgasabführung
  4. Abschlussbericht G 202117  2023-09 Wasserstoffversorgung für den Schwerlastverkehr
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Begriff nach § 2 TrinkwV 3.3 Materialien und Werkstoffe Sammelbegriff für metallene, zementgebundene und keramische Werkstoffe sowie Emails, Kunststoffe und andere organische Materialien 3.4 Trinkwas [...] metallener Werkstoffe enthält das vorliegende DVGW-Arbeitsblatt erläuternde Hinweise zu den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1 Entwurf  2022-04 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
  7. Regelwerk
    TRGS 519  2014-01 Technische Regel für Gefahrstoffe 519 - Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (TRGS 519)
    Technische Regel für Gefahrstoffe 519 Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten Link zur TRGS 519, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    — Für die Beurteilung eines Werkstoffs als Referenzwerkstoff einer neuen Werkstoffkategorie muss der Prüfstand drei Prüfleitungen aus dem zu untersuchenden Werkstoff sowie eine Kontrollleitung [...] Prüfstücken aus dem betreffenden Referenzwerkstoff oder ein Prüfrohr aus dem …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    beinhaltet die folgenden Normen: — EN13052-1:2001, Einfluss von Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— Organische Werk- stoffe; Bestimmung von Färbung und Trübung von Wasser in Rohrleitun [...] 2025-01-08 Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 1420:2016-05 Entwurf Einfluss von…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    datenblätter für Betonwerkstoffe, Bewehrung, Kunststofffolie (falls vorhanden) und Klebstoff (falls vorhanden) sowie der für Umhüllungsreparaturen zu verwendenden Werkstoffe; 22 – Entwurf – [...] Ausrüstungen und Werkzeuge beschreibt 3.6 zementgebundener Werkstoff anorganischer We…
Ergebnisse pro Seite: