Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Möglichkeit - und - Einfluss - Analysen und Zuverlässigkeitsdaten beruhen. Die Strategie kann das Leistungsverhalten einzelner Schlüsselbauteile einer Anlage berücksichtigen. ANMERKUNG 1 optimieren, ein [...] Maßnahmen zur Außer Abtrennung vom Leitungssystem 3.2.16 Inspektion Messung,…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem…
  3. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    insbesondere Wind- und Solaranlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 750 kW und Biomasseanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 150 kW. Bei Biomasseanlagen ist allerdings zu [...] der Bundesverwaltung veranschlagt werden und auf einen bestimmten Zweck gerichtet sind.…
  4. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    5 3,0 3,5 BUS LKW ZM Sonstige KFZ M il li o n e n Summe: ca. 5,4 Mio. Fahrzeuge 2,9 Mio. 0,08 Mio. 0,3 Mio. 2,2 Mio. 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% BUS LKW ZM Sonstige KFZ 8 | DVGW-Forsch [...] 2030 2050 C O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io .…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Blick in die Zukunft ausgehen kann. 26 DVGW W 403 Arbeitsblatt  Ergebnisse aus Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Netzes (Praxis oder Zielnetzplanung),  Kundenreklamationen (z. B. Trübungen),  Betri [...] Prioritätenliste wird mit den strategisch festgelegten Reha-Zielen (z. B. Erzielen einer…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Nennweiten zu verlegen. Schulungsfolie 7.3.5.3 Sonstige Bauteile Die Formteilzuschläge oder Druckverluste für sonstige Bauteile, wie z. B. Gasfilter oder Magnetventile, sind den Prod [...] tes23 Abweichende Übergabepunkte und Übergabedrücke können möglich sein (z. B bei Reg…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    er sowie Wassergäste – Abnehmer von Zweckverbänden ohne Mitgliedschaft –, Industriebetriebe und sonstige Endkunden, die nicht der AVBWasserV unterliegen) zum Zwecke der öffentlichen Versorgung mit Trinkwasser [...] Behälter (indirekte Einspeisung) Wesentliche Kriterien der Auslegung von…
  8. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Rohbiogasnetze sind im TF 9 - Gasnetze“ beschrieben. 5.2.7. TF 15 – Sonstige Kopplungselemente Definition Das Technologiefeld Sonstige Kopplungselemente umfasst vor allem die Anlagen an den Schnittstellen [...] sowohl Wärme- als auch Stromsysteme. KWK-Anlagen lassen sich, je nach Leistung, in…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    1000 8.3 Leistungsanforderungen In Fällen, in denen 7.2.2 b) zutrifft, müssen Heizwendel-Schweißmuffen zusätzlich mit Tabelle 6 übereinstim- men. Tabelle 6 —Leistungsanforderungen Prüfparameter [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dabei sind vorbehaltlich sonstiger Rechtsvorschriften die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten. (2) Die Einhaltung [...] zusätzlicher Gasgeräte sind dem Netzbetreiber mitzuteilen, soweit sich dadurch die…
Ergebnisse pro Seite: