Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung [...] (Boden; insbesondere im Nahbereich vor der Stahloberfläche) durch die Wirkung des…
  2. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    deutlich höhere Emissionsraten. Die drei höchsten Werte wurden an Stahlleitungen ohne kathodischen Korrosionsschutz ge- messen: • 324 g/h (Baujahr: 2000, Druckstufe: HD), • 434 g/h (Baujahr: 1960, Druckstufe: [...] dieses Forschungsvorhabens bedeutet dies, dass für PE-, PVC- und Stahlleitungen…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-3  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    Abwasserdruckleitungen— Polyethylen (PE)— Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems EN12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe— Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    PE-Anschlussleitung mit Federschenkel an PVC-Versorgungsleitung und Gasströmungswächter in Muffe 9 Korrosionsschutz Metallische Rohrleitungsbauteile müssen ausreichend korrosionsbeständig oder gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] DVGW-Arbeitsblatt G 462 passiv gegen Korrosion geschützt sein. Beim…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    von Realgasfaktoren (ISO 12213 (alle Teile)) EN ISO12944 (alle Teile), Beschichtungsstoffe— Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme (ISO 12944 (alle Teile)) EN ISO13849-1, Sicherheit [...] ge installiert sind, müssen Maß-nahmen getroffen werden, die einen langfristigen…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] aterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen — Teil 1: Anforderungen…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] besteht aus folgenden Teilen:  Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    %ng7" 2756820 www.din.de DIN EN ISO 18797-1 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschi [...] men — Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen DIN EN ISO 29601,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    mit drehzahlgesteuerten Pumpen DIN 3476-1, Armaturen - Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN 3630, Absperrarmaturen [...] zu beachten. Druckbehälter aus korrosionsgefährdeten Werkstoffen sind mit einem…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 12502-1:2004, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosions- wahrscheinlichkeit in Wa
Ergebnisse pro Seite: