Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 574 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 23.07.2024
    Junger DVGW-After Work
    Zukunftsthemen anzugehen • zu erklären, warum Regelwerke notwendig und sinnhaft sind • über Forschungsprojekte zu berichten • aufzuzeigen, wie man aktiv mitmachen kann und vieles mehr. Der Junge DVGW richtet
  2. Thema
    Programmmanager (m/w/d) Wasserstoff
    ein. Das erwartet Dich Du managst das Innovationsprogramm Wasserstoff im DVGW Du initiierst Forschungsprojekte und übernimmst das Projektmanagement: Steuerung, inhaltliche Begleitung, Budgetkontrolle und
  3. Thema
    Stellenangebot Referent Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
    öffentlichkeitswirksame, fachbezogene Events und begleitest strategisch die Kommunikation von DVGW-Forschungsprojekten Du betreust die Webseiten von DVGW-Wissenswert, DVGW-Forschung und ASUE Das wünschen wir uns
  4. Leistung
    TZW Karlsruhe
    und interdisziplinäre Untersuchungs- und Forschungsprogramme durch. Am TZW werden zahlreiche Forschungsprojekte bearbeitet, deren Finanzierung durch den DVGW und das TZW selbst sowie durch das Bundesministerium
  5. Presseinformation vom 25.11.2021
    Vorausschauendes Planen und Handeln ermöglichen
    hierzu im Rahmen seines Zukunftsprogrammes Wasser mit seinen Partnerinstituten zielgerichtete Forschungsprojekte initiiert: „Mit dem Zukunftsprogramm Wasser entwickeln wir – gemeinsam mit allen Akteuren der
  6. Thema
    Korrosionsschutz
    xis Nr. 1/2018 (PDF, 378 KB) Berechnungsmodell zu Wechselstromkorrosion Im Rahmen des DVGW-Forschungsprojekts G 2/01/10 "Feldversuch Wechselstromkorrosion" wurde ein numerisches Modell entwickelt und anhand
  7. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gasmobilität in NRW
    von BioLNG als Kraftstoff für schwere LKW (PDF, 782 KB) H2Net&Engines - Aktueller Stand des Forschungsprojekts (PDF, 1 MB) LNG Die eiskalte Alternative heute und morgen (PDF, 2 MB) Multi-Energie-Tankstelle
  8. Leistung
    DBI GUT
    Projekte zur Nutzung des Erdgases in häuslichen und industriellen Anlagen. Zusätzlich werden Forschungsprojekte aus dem Bereich der dezentralen Versorgung mit regenerativen und alternativen Energien bearbeitet
  9. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    die Rolle des Gases in der Energiewende einsetzen, werden durch ERIG öffentlich geförderte Forschungsprojekte initiiert und durchgeführt. ERIG ist während der EU Hydrogen Week am Gemeinschaftsstand von
  10. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Die Modernisierung von Leitungen und Anlagen ist eine komplexe Aufgabe. Der DVGW hat dazu Forschungsprojekte in seinem Zukunftsprogramm Wasser aufgesetzt. „Wir benötigen verbindliche politische Entscheidungen
Ergebnisse pro Seite: