Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 383 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    4.1 September 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Forschungsbericht G 201824 | i Zusammenfassung Deliverable 4.1 „Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von g [...] nalyse mit den Vollsanierungsraten 0,8 %/a, 1,4 %/a und 2 %/a festgelegt. DVGW-Fo…
  2. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    Abschlussbericht August 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201711 DVGW-Forschungsbericht G 201711 | i Zusammenfassung Im Rahmen dieser Studie wurde das Potential und die Realisierbarkeit [...] Kapitalkosten Personal O&M SNG O&M Elektrolyse Stromkosten Elektrolyse Biomasse…
  3. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    untersucht werden und bleibt daher weiteren Arbeiten vorbehalten. iv | DVGW-Forschungsbericht W 201625 DVGW-Forschungsbericht W 201625 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] wurden bei den statisti- schen Auswertungen ausgeschlossen. IV | DVGW-Forschungs…
  4. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Abschlussbericht Februar 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201903 DVGW-Forschungsbericht W 201903 | i Zusammenfassung Als Grundlage für eine Entscheidung über die Überarbeitung des
  5. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    DVGW-Forschungsbericht W 201720 Abbildung 4.14 Tiefenprofil der Wassertemperatur in der Talsperre Kleine Kinzig über die zwei Jahre des Monitoringprogramms. DVGW-Forschungsbericht W 201720 [...] cht Oktober 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201720 …
  6. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201622 (G 1/02/16) DVGW-Forschungsbericht G 201622 | i Zusammenfassung Fermentativ erzeugte Biogase bestehen in etwa zu gleichen Teilen [...] he Definition von Begrifflichkeiten für die gesamten erneuerbaren Gase (Biogas, …
  7. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    August 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201620 (G 7/01/16) DVGW-Forschungsbericht G 201620 | i Zusammenfassung An Erdgastankstellen kommt es in der Praxis zur Odoriermitte
  8. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    DVGW-Förderkennzeichen W 201808 (Beinhaltet Phase A - W 201517) DVGW-Forschungsbericht W 201808 | i Zusammenfassung Im Rahmen des Projektes wurde die von der WHO vorgeschlagene
  9. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Abschlussbericht Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen W 201743 DVGW-Forschungsbericht W 201743 | i Zusammenfassung Das Management von Anlagen der Wasserversorgung sowie die damit
  10. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Gas in einer zukünftigen Energieversorgungs- landschaft. xvi | DVGW-Forschungsbericht G 201606 DVGW-Forschungsbericht G 201606 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] e für die Kompensation von Gasbeschaffenheitsschwankungen DVGW-Forschungsbericht G…
Ergebnisse pro Seite: