Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    att G 260 durchgeführt werden, wenn gewährleistet ist, daß: –während der Prüfung keine Gasversorgung mit Zusatz- und Ersatzgasen vorliegt; –die aktuelle Gasbeschaffenheit bekannt ist; –die
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    electropedia.org/ 3.1.201 In dieser TS eingeführte Begriffe 3.1.201.1 H2NG-Netz Netz für die Gasversorgung von H2NG-Geräten 3.1.201.2 H2NG-Geräte Geräte, die für die Verbrennung von Gasen der zweiten [...] electropedia.org/ 3.1.201 In dieser TS eingeführte Begriffe 3.1.201.1 H2NG-Netz Netz…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    Merkblatt wurde vom Projektkreis G-PK-1-0-14 „Messverfahren Methanemissionen“ im Lenkungskreis Gasversorgung (G-LK-1) als Beiblatt erarbeitet. Es dient als Grundlage zur Beschreibung der Methoden zur Qu [...] Änderung der Verordnung (EU) 2019/942 (EU VO Methanemissionen) Gesetz über die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    — Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen [...] Rah- men des F&E-Vorhabens G202021 „F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Kommunikationsverbindungen. In Konkretisierung des DVGW-Merkblattes G 1002 „Sicherheit in der Gasversorgung – Organisation und Management im Krisenfall“ wird der Teilaspekt der Notfallkommunikation in diesem [...] Dieses Merkblatt befasst sich mit den Risiken von IKT-Ausfällen und den Auswirkungen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    Geräte der Klassen 2 und 3: Sie müssen so beschaffen sein, dass eine einfache Verbindung zur Gasversorgung nach den Anweisungen für die Installation möglich ist. Das Ende des Gasanschlusses kann [...] Prüfbedingungen nicht verlöschen, es sei denn, der Brenner verlöscht vollständig…
  8. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    infrastruktur abzusichern. Durch die H2-Einspeisung wäre eine weitere De- carbonisierung der Gasversorgung neben beispielsweise der Biogaseinspeisung möglich. Das Gasnetz kann als Speichernetz für EE-Strom [...] „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    „Gasbeschaffenheit“ oder G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ entsprechen. Es gilt für alle Marktteilnehmer, die an der Gasabrechnung beteiligt sind, z. B [...] sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz - MessEG) Gesetz über die Elektrizitäts-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasversorgung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen, Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druck [...] –anlagen über 5 bar bis 100 bar – Anforderungen und Prüfungen DIN 30690-1, Bauteile in…
Ergebnisse pro Seite: