Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Errichtung, Betrieb EnEG, Energieeinspargesetz: Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden EEWärmeG, Erneuerbare Energien-Wärmegesetz: Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich, Inkrafttreten [...] ng, den Energiebedarf für Wärmeerzeugung und Kühlung im Neubau zu einem Teil mit…
  2. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Klimawandel – ein zentraler Player der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Rolle von Wasserstoff in der zukünftigen Energieversorgung sowie die Herausforderungen [...] er der Thüga AG in München. Von 2011 bis…
  3. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine techno-ökonomische [...] damit die Energiewende gelingt. Im…
  4. Leistung
    DBI Prozess- und Technologieentwicklung
    Das kohlenstoffbasierte Zeitalter hat seinen Höhepunkt überschritten. Die Einbindung von erneuerbaren Energieträgern bei der Herstellung von Basischemikalien, Treibstoffen oder Brenngasen erfordert ein breites
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    neues Energiekonzept formuliert, das unter dem Begriff „Energiewende“ bekannt ist27. Neben dem Ausstieg aus der Kernenergie, der Förderung der erneuerbaren Energien, der Erhöhung der Energieeffizienz und [...] fossilen Energieträgern geringen CO2-Intensität als ideale Partnertechnologie auf dem Weg…
  6. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Biomethan Die Modernisierung des Heizungsbestandes ist für die Energiewende von zentraler Bedeutung: Rund 53 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Wärmemarkt – etwa 11,8 Millionen [...] Heizungsbestands ist daher ein zentraler…
  7. Thema
    Stellenangebot Themencoach Konzeption (m/w/d)
    Entwicklung von attraktiven und marktgerechten Veranstaltungen zu aktuellen Themen Gas, Wasser und Erneuerbare Energien unter Nutzung und zu Steigerung der Marke DVGW Regelmäßige Abstimmung mit Verantwortlichen [...] und Online-Veranstaltungen in den…
  8. Themeneinstieg der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Veranstaltungen
    mehr erfahren DVGW Kongress GmbH Kongresse, Tagungen und Messen im Bereich Gas, Wasser und Erneuerbare Energie aktuelle Informationsveranstaltungen zu den neuesten Entwicklungen sowie zu wichtigen Frag [...] Veranstaltungen Terminübersicht 2025 Forum für…
  9. Thema
    Transport klimafreundlicher Gase
    g in Deutschland"; Dr. Jens Hüttenrauch (DBI) (PDF, 613 KB) Vortrag Kommunale Energiewende mit Gasnetzen und erneuerbaren Gasen - wo und wie diese gelingen kann H2 Lunch & Learn vom 01. Juni 2022 von Jens [...] Vehikel für klimafreundliche Gase; ©…
  10. Blogeintrag
    Gasnetz
    klimaschädlichen Abgase. Deshalb spielt der Energieträger sowohl für die Verkehrs- als auch für die Energiewende eine bedeutende Rolle. In Wuppertal wird die Energie eines Müllheizkraftwerks genutzt, um Wasserstoff [...] d und Europa mit Energie – hierbei…
Ergebnisse pro Seite: