Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.11.2022
    Gute Aussichten für die Wintermonate
    Importen, die den Ausfall von russischem Pipelinegas kompensieren, die Versorgung Deutschlands mit Erdgas. Entscheidend mit Blick auf die Reichweite ist jedoch, welchen tatsächlichen Füllstand die Speicher
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Ausgestaltung der Energieversorgung baut auf einem integrierten Ansatz auf, welcher sowohl Netze (Strom, Erdgas, Wärme) als auch Querschnittstechnologien sowie Informations- und Kommunikationstechnologien als
  3. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    schon selbst vor einer Komplettumstellung auf diesen Energieträger einfach über eine Beimischung zum Erdgas eingespeist werden kann. Das Betätigungsfeld der Forscherinnen und Forscher aus Bonn, Essen, Freiberg
  4. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    tion vom 13.06.2022 - Wasserstoffspeicherung Im Rahmen einer Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und
  5. Thema
    Speicher
    Notwendigkeit diese zu speichern. Mit Power to Gas wird die Energie in Wasserstoff oder in synthetisches Erdgas umgewandelt. Zum Thema Power to Gas Smart Grids Intelligente Gasnetze fördern die Energiewende und
  6. Presseinformation vom 05.09.2024
    Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
    mit einem Arbeitsgasvolumen von bis zu 38 Mio. Nm³ haben Kunden der RGSW die Möglichkeit, neben Erdgas auch überschüssigen H 2 täglich ein- und auszuspeichern. Anwendungstechnologien INNIO Jenbacher,
  7. Leistung
    Technische Beratung
    100-prozentiges Tochterunternehmen des DVGW die Kompetenzen umfassen die gesamte Prozesskette rund um das Erdgas Orientierung an den Bedürfnissen der Gaswirtschaft Zur Seite der DBI GUT GmbH und DBI GTI gGmbH Forschung …
  8. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    Mitgliedsunternehmen setzt sich der Verband dafür ein, dass die Potenziale von Wasserstoff, Biogas und Erdgas sowie der bestehenden Gasinfrastruktur ge-nutzt werden, informiert über die Chancen und Möglichkeiten
  9. Thema
    DVGW-Gasforschung
    diffuse Methanemissionen entlang der Erdgaslieferkette, d.h. bei der Förderung und dem Transport von Erdgas, immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Erdöl- und Erdgasindustrie verursachen etwa 9 Prozent
  10. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    wertvolle Pionierarbeit geleistet, damit künftig klimaneutraler Wasserstoff anstelle von fossilem Erdgas durch die bestehenden Leitungen fließen kann“, so Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin
Ergebnisse pro Seite: