Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    e Erzeugungspotenziale für erneuerbares Methan und auch Wasserstoff. „Das öffentliche Augenmerk richtet sich momentan vor allem auf Wasserstoff. Das Spektrum klimafreundlicher Gase ist jedoch größer und [...] erneuerbare Gase wie Biomethan – und…
  2. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    für grünen Wasserstoff Wasserstoff belegt als vielfältig einsetzbarer Energieträger in der Energiewende eine zentrale Rolle. Hergestellt auf Basis erneuerbarer Energien ermöglicht Wasserstoff die Dekar [...] Regelwerksarbeiten dienen. Fraunhofer-IEG: Wass…
  3. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    versorgungssicher den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weiterer klimafreundlicher Gase wie Wasserstoff. Nun spielt die Beschaffung dieses Energieträgers auf den internationalen Märkten eine entscheidende [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    alternativen Antrieben sein. Insbesondere bei Strecken, die sich nicht elektrifizieren lassen, ist Wasserstoff eine vorteilhafte Option, so zum Beispiel im Schwerlast- oder Schienenverkehr. Als erschwerend [...] Infrastruktur. Die Studie kommt zu dem…
  5. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221010-Drei neue Kompaktbroschüren zum DVGW Bildungsangebot
    381). Die Wasserstoff-Broschüre enthält u.a. die DVGW-Zertifikatslehrgänge zur Erlangung der Fachkompetenz Wasserstoff nach den DVGW-Merkblättern G 221 und G 655, die DVGW Modulreihe Wasserstoff sowie die [...] Aktuelles 10. Oktober 2022 Wasserstoff,…
  6. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Februar 2023 Genügend Wasser für die Elektrolyse Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? Genügend Wasser für die Elektrolyse?; © DVGW Startseite [...] Startseite Leistungen Publikationen…
  7. Stellungnahme vom 28.11.2024
    Stellungnahme zum Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme Klimaschutz
  8. Publikation vom 30.10.2024
    Prozesswärme – woher kommt die Energie?
    Hürden. Vor diesem Hintergrund ist die Erzeugung von Prozesswärme mit klimafreundlichen Gasen wie Wasserstoff eine alternative Lösungsoption. Kurzstudie Prozesswärme - woher kommt die Energie? Die Bedeutung [...] Mehr zum Thema Verein…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    H2-Odor II
    01. Oktober 2024 H2-Odor II Wasserstoff - Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (Phase 2) (G 202416) Neue Odorierungsmittel für Wasserstoff-Anwendungen werden im Rahmen [...] experimentelle Untersuchungen von…
  10. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    neue Überprüfungs- und Reparaturintervalle (G 202314) Austritte von Methan (und zukünftig auch Wasserstoff) bei der Gasverteilung sind sicherheits- und umweltrelevant.; © Copyright ONTRAS Gastransport GmbH [...] stellt sich die Frage, wie zukünftig die…
Ergebnisse pro Seite: