Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    ersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H); Bestimmung von Kohlenwasserstoffen (H 18) DIN 51 360 Teil 2 (07.81) Prüfung von Kühlschmierstoffen; Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften [...] und die Prüfung von Gewindeschneidstoffen für die Trinkwasser-Installation. 2…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    ISO 1452-1 und die folgenden Symbole. L Muffentiefe m Einstecktiefe 4 Werkstoff 4.1 Rohrwerkstoff Der zu verwendende Werkstoff muss ISO 1452-1 sowie den in 4.2 und 4.3 aufgeführten Anforderungen e [...] schen Kunststoffen für den Transport von Flüssigkeiten — Bestimmung der…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    20172), Schweißen — Werkstoffgruppeneinteilung — Europä- ische Werkstoffe DIN SPEC 1116 (DIN-Fachbericht ISO/TR 20173), Schweißen — Werkstoffgruppeneinteilung — Amerika- nische Werkstoffe DIN EN ISO 1560 [...] von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Allgemeine Regeln DIN-Fachbericht CEN…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    ormenausschuss Kunststoffe ȋFNKȌ DIN EN ISO 15874-5:2019-06 2 Dieses Dokument (EN ISO 15874-5:2013 + A1:2018) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme“ [...] Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN ISO 15874-5 Juni…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-05-08 AA „Kunststoff-Rohr-leitungssysteme für die Gasversorgung“ im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Die in der Einleitung aufgelisteten Teile 4, 6 und [...] Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff- Rohrleitungssystemen für die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Gasgemische DINEN ISO21087, Gasanalyse— Analytische Methoden für Wasserstoff als KraftstoffProtonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge 3 DIN CEN/TS 17977:2024-06 – Leerseite [...] g sowohl von Erdgassystemen als auch von neu errichteten Wasserstoffsyst…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 310-2  2003-12 Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    von Prüfgrundlagen und Anforderungen für Straßenkappen aus weiteren Werkstoffen auf Kunststoffbasis. Um Straßenkappen aus Kunststoff auch unter dem Einfluss höherer Asphalttemperaturen (z.B. Gussasphalt) [...] den Temperatureinsatzbereich von Kunststoff-Straßenkappen. Anhang A: Werkstoffspezifische
  8. Regelwerk
    DVS 2203-1-B4  2008-11 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen - Anforderungen an Scher- und Schälversuche für das Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-schweißen an Rohren und Formteilen
    der dafür notwendigen Erfahrung (z. B. Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213) durchgeführt werden. Diese Richtlinie gilt für die Werkstoffe PE 80, PE 100, PE-Xa, PE-Xc, PP-H, PP-B, PP-R, PVDF [...] ther- moplastischen Kunststoffen – Merkmale, Beschreibung, Bewertung DVS 2203-4 Beiblatt…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    ng von Kunststoff-Folien und von textilen Flächengebilden, mit oder ohne Deckschicht aus Kunststoff; Bestimmung der Biegesteifigkeit, Verfahren nach Cantilever DIN 53479Prüfung von Kunststoffen und El [...] EN ISO 527-4Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4:…
  10. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie [...] Forschungsvorhaben widmete sich dem Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren.…
Ergebnisse pro Seite: