Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    7 Pflastersteine 10 6 3 7 Sonstige 1 1 1 - Vegetation 3 2 2 0,3 VL Asphalt 46 45 15 78 Beton 2 46 46 43 Betonplatten 16 28 12 43 Pflastersteine 27 17 11 20 Sonstige 8 37 26 32 Vegetation 28 17 [...] durch die Betreiber ermöglicht. Zur Erhöhung der Datenbasis wurden auch Mess- daten aus Die…
  2. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    Einsatzflexibilität auf. Im Jahr 2050 (661 TWh EE-Strom) beträgt ihre elektrische Leistung 52 GW. Die elektrische Leistung der PtG-Anlagen über den Betrachtungs- zeitraum in Deutschland ist zunächst gering [...] Einsatzflexibilität auf. Im Jahr 2050 (661 TWh EE-Strom) beträgt ihre elektrische Leis…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    und Entspannungsgas- mengen und auch die Zahl der Starts und Stops nur unterproportional mit der Leistung anstei- gen. Die Schätzung der Studie führt daher zu ei- nem eher höheren Ansatz als der tatsächlichen [...] en Grauguß, Duktilguß, Stahl und Kunststoff. Außerdem ent- hält die Gasstatistik…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] BMBF Förderkennzeichen 02WT1153 – 02WT1157, nur online veröffent- licht…
  5. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    onen 76 Abbildung 53: Verteilung der Gasgeräteleistungsklassen im Bestand und die Neuinstallationen 76 Abbildung 54: Prozentuale Verteilung der Leistungsklassen der Gasgeräte in Abhängigkeit der Ba [...] werden:  Die meisten Anlagen fallen mit ca. 42 % in den Bereich thermischer Leistung größer…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Betriebszustände (Tagesschicht); Reserveleistung bei BHKW-Leistung (20 % – 30 %)(*); ca. 50 % keine/kaum Reserveleistung bei BHKW-Leistung(*) Kläranlage ab GK 4 mit deutlichen Schwankungen des G [...] Erlös aus Einspeisung erforderlich Anmerkungen (*) Reserveleistung: Potenzial der BHKW-Leis…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    verschiedenen zentralen Enthärtungsverfahren unter Berücksichtigung von Verfahrensvariationen auf die sonstige Wasserbeschaffenheit (Nebeneffekte, siehe 5.3) - Korrosionschemische Beurteilung des enthärteten [...] und/oder Säure zugegeben werden. Beeinträchtigt werden kann die Membrandurchlässigkeit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Inspektionsmaßnahmen, Erfassung von Rohrnetzdaten, Anfertigen von Skizzen. 7.2 Leistungsvorhaltung Die den Kunden zugesicherte Leistung muss erbracht werden, d. h. Reklamationen hinsichtlich Druck und Menge muss [...] Anlagen; –Ergebnisse der Inspektion gemäß DVGW W 392…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    Montagebuch nach TGL 190-354 f Leitungsakte nach TGL 190-384 g Technischer Leistungsnachweis bzw. Leistungsnachweis nach TGL 190-353 Blatt 3 6 Maßnahmen bei unvollständiger Dokumentation (Ersatz [...] eine fortlaufende Betriebsdokumentation ergänzt wird. Im Ausnahmefall können durch Natur-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    anderes sind nur dann zu erstellen und zu übergeben, wenn sie in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich als besondere zu vergütende Leistung aufgeführt sind. Mustervorlagen im Anhang B.2 zur TRGI In [...] den DVGW-Arbeitsblätter (z. B. G 614-2 sowie die in Abschnitt 12 genannten…
Ergebnisse pro Seite: