Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) NDAV, Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für den Anschluss und dessen Nutzung für Gasversorgungen im Niederdruck (Nieder [...] g von Signalen dienen; dies schließt die Verteileranlagen der Letztverbraucher sowie bei der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Kunststoff Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung Polyethylen (PE) Teil 1: Allg meines DIN 1555 2, Kunststoff Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung DIN 13774 , Armaturen für Gasverteilungssysteme [...] DIN 14141 in Leitun gen und Anlagen der öffentlichen Gasversorgung und der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    DVGW-Projektkreis: G-PK-1-0-17 Physischer Schutz am: 04.02.2025 DVGW-Lenkungskomitee: G-LK-1-Gasversorgung am: 10.03.2025 ISSN 0176-3490 Preisgruppe: 3 © DVGW, Bonn, April 2025 DVGW Deutscher Verein des [...] wurde vom Projektkreis „Physischer Schutz gastechnischer Infrastrukturen“ im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    den Anforderungen an das System Gasversorgung beauftragt ist. Die europäischen Normungsaktivitäten im CEN/TC 234 sind der Anlass, das nationale Regelwerk Gasversorgung hinsichtlich der Anforderungen der [...] der Gasversorgung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 414 (A), Freiverlegte…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    e Gase wie Wasserstoff, Biogas und synthetisch hergestelltes Methan zur Dekarbonisierung der Gasversorgung beitragen. Im H2-Lunch & Learn am 01. Juni 2022 um 13:00 Uhr stellte Jens Hüttenrauch vom DBI
  6. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    Schulungs- und Unterweisungspflichten; Wirtschaftliche Grundlagen / Basiswissen Gasversorgung: Öffentliche Gasversorgung, Brenngase im Energiemarkt, Eigenschaften und Austausch von Brenngasen + Labor;
  7. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    der Werkstoff-/Materialkunde und Bautechnik1. Semester Modul GW G3Basiswissen GasversorgungInhaltel Öffentliche Gasversorgung, Brenngase im Energiemarkt, Eigenschaften und Austausch von Brenngasen + Laborl [...] der Werkstoff-/Materialkunde und…
  8. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft (Online) Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche
    Energiesektor / Regulierung - Neuerungen und Bewährtes aus Sicht der Gasversorger: Einführung neuer Anlagen-Kategorien für die Gasversorgung - Umsetzung und Nachweis von Angriffserkennungssystemen - Orien
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    1555-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre DIN EN [...] 1555-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung — Polyethylen (PE) —…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdru [...] eit, wie es im § 49 (3) des Energiewirtschaftsgesetzes auch für den Bereich der…
Ergebnisse pro Seite: