Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 383 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Fittings, Stahlrohren und PTFE-Bändern zur Herstellung der zahlreichen Prüfkörper. DVGW-Forschungsbericht G 201725 i Zusammenfassung Die eingeschränkte Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse bei der [...] der gängigen Praxis von Installateuren bei der Verwendung von PTFE-Dichtbändern. …
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    | DVGW-Forschungsbericht G 201740 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz Abschlussbericht November 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201740 DVGW-Forschungsbericht G 201740 [...] ......................................................70 II | DVGW-Forschungsberich…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    werden die Auenbereiche bewusst ausgeklammert, da hierzu in der Vergangenheit verschiedene Forschungsberichte und Veröffentlichungen vorgelegt wurden und die Behandlung der Auen den Umfang dieses Themenbands [...] des Ansat- zes unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung im Boden…
  4. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Abschlussbericht Januar 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201510 DVGW-Forschungsbericht G 201510 | i Zusammenfassung Im Rahmen des Projektes G 201510 „Untersuchung der Ursachen und [...] Schicht ist eine ordnungsgemäße Heizwendelschweißung grundsätzlich wieder möglich.…
  5. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    icht August 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 201919 DVGW-Forschungsbericht W 201919 | i Zusammenfassung Im Rahmen des Projekts wurde ein Klassifizierungssystem entwickelt
  6. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Abschlussbericht Juli 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 202011 DVGW-Forschungsbericht W 202011 | i Zusammenfassung In der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie sind Parameterwerte für
  7. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Abschlussbericht Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201814 DVGW-Forschungsbericht G 201814 | i Zusammenfassung Zwischen August 2015 und April 2017 sind in einem Gasversorg
  8. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    Abschlussbericht Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201611 DVGW-Forschungsbericht G 201611 | i Zusammenfassung Wasserstoff als Energieträger kann im vorhandenen Leitungsnetz
  9. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    cht September 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201813 DVGW-Forschungsbericht G 201813 | i Zusammenfassung Laut Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) konnten
  10. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Prozent H2-Gehalt die Messergebnisse nicht mehr der Eichgültigkeit entsprechen. Laut dem DVGW- Forschungsbericht „Einfluss von Wasserstoff auf die Energiemessung und Abrechnung“ vom April 2014 sind die E
Ergebnisse pro Seite: