Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 05.03.2020
    DVGW Wasser-Impuls
    sich im Wasser- und Raumordnungsrecht sowie deren Vollzug nicht eindeutig wieder. Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung ist nicht klar und eindeutig im Wasserhaushaltsgesetz und in den Landeswa [...] Wasser-Impuls (PDF, 729 KB) Technische…
  2. Publikation vom 01.07.2023
    Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des technischen Betriebs eines Trinkwasserversorgers
    Publikationsliste Wasser-Information Nr. 92 Diese DVGW-Information wurde [...] im Jahr 2019 erarbeitet und 2023 aktualisiert. Das vorliegende Dokument soll vorwiegend kleinen Wasserversorgungsunternehmen eine [...] Schnittstellen zum technischen Bereich…
  3. Thema
    Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur
    Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur Unsere 4. Forderung Der Substanz- und Werterhalt der Wasserversorgungsinfrastruktur ist im gesamtgesellschaftlichen Interesse durch die Kommunen und Versorger [...] Investitionen in die grundhafte…
  4. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    Fachkenntnis und Praxiserfahrung zahlreicher unabhängiger Experten genutzt, um ein Regelwerk zu erarbeiten, das beim Gesetzgeber und in der Branche anerkannt ist und weltweit Maßstäbe setzt. Sicherheit und Qualität [...] Wasser-Impuls Technische…
  5. Thema
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Kommunen und Akteure der Wasserwirtschaft lokale und regionale Zukunftsbilder 2030-2050-2100 entwickeln. Die Versorger erarbeiten darauf aufbauend ihre spezifischen Versorgungs-, Vorsorge- und Krisenkonzepte [...] geklärt und entschieden werden. ×…
  6. Themeneinstieg
    Gas- und Wasserstatistik
    Betrieb und Instandhaltung Zum Regelwerk Arbeitsblatt W 402 2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zur [...] werden Schäden und Unfällen vermindert und
  7. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    von der Gruppe Gewerbe, Handel und Dienstleistungen verbraucht. So kommen Brot und Kuchen in den meisten Bäckereien aus Erdgas-Backöfen, Metzgereien kochen Schinken und Wurst mit Hilfe von Erdgas, Gärtnereien [...] Gewächshaus und in Wäschereien sorgt es…
  8. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    durchlaufen und noch desinfiziert werden, bevor es als reines und meist sehr kalkarmes Trinkwasser zum Verbraucher gelangt. © AdobeStock/Andre Bonn Zuständige Fachgremien: Grundwasser und Ressourcenmanagement [...] sogenanntes Uferfiltrat und wird…
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Azubis - Volle Power!
    überzeugt. Die Auszubildenden und Dualen Studenten besuchen Kindergärten und Grundschulen und vermitteln Kindern zwischen 5 und 11 Jahren durch altersgerechte Bastelaktionen und Experimente wichtige Frage [...] überzeugt. Die Auszubildenden und Dualen…
  10. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    Folgen des Klimawandels und Anforderungen an den Klimaschutz fordern die Wasserwirtschaft heraus. Die Verbände BDEW, DVGW und DWA und VKU zeigen mit einem Positionspapier Lösungen und Handlungsoptionen für [...] verfügbaren Wasserressourcen, in Qualität u…
Ergebnisse pro Seite: