Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    erfolgen, dass die Anforderungen der Trinkwasserverordnung am Ausgang des Wasserwerks stets mit ausreichender Sicherheit eingehalten werden. Gemäß Trinkwasserverordnung darf die Trübung in keiner Probe den [...] 213-1:2005-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Verweisungen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    (BGBl. I S. 110) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 2013 (BGBl. I S. 2977), die [...] Chlordioxid sind in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Trinkwasser (KTW-BWGL) Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung, Umweltbundesamt Liste alternativer mikrobiologischer Nachweisverfahren (nach § 15 Abs. 1 [...] TrinkwV), Umweltbundesamt Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    W 1020 (A), Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan IEEE 1366, IEEE Guide for Electric Power Distribution Reliability
  5. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    pen: • Armaturen • Apparate • Rohre • Rohrverbinder • Flexible Schläuche Laut der Trinkwasserverordnung dürfen nur Bauteile in der Trinkwasser-Installation verwandt werden, die den allgemein anerkannten [...] stemen war somit an der Tagesordnung und führte zur Nichteinhaltung der Vorgaben aus…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    zu P. aeruginosa 5.1 EU-Trinkwasserrichtlinie und Trinkwasserverordnung Weder die EU-Trinkwasserrichtlinie (2020/2184) noch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nennen für P. aeruginosa im Trinkwasser [...] einer Trinkwasserinstallation durch das Gesundheitsamt nach Trinkwasserverordnung • Anordnu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV), Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die
  8. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Versorgungsleitungen < 0,1 (S / km*a) - Anschlussleitungen < 5 (S/ km*a) - Grenzwerte gemäß Trinkwasserverordnung Kennzahlen sind demnach Größen zur Steuerung, z. B. Verlust- oder Schadensraten, auf de-
  9. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    184/oj, 2020. [3] „Trinkwasserverordnung: Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverord- nung“, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/wasser/verordnung/trinkwasserverordnung- 2023.pdf, 2023. [4] [...] in Deutschland seit mehr als 100 Jahren das Indikatorprinzip angewendet, das auch in der Tr…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    orderungen werden u. a. durch die europäische Trinkwas- serrichtlinie (RL 98/83/EG), die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die DIN 2000 geregelt. Wetterereignisse mit extremer Ausprägung, sogenannte
Ergebnisse pro Seite: