Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    wichtige Rolle. Im Ergebnis werden klimaneutrale Fokusgebiete benannt. Diese dienen zur langfristigen, sicheren und wirtschaftlichen Versorgung der Gemeinde und bilden die Grundlage der kommunalen Planung der
  2. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Zukunft QMR
    seine Grenzen und wird in Frage gestellt. Zwar hat sich die mikrobiologische Analytik in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Aber gleichzeitig haben sich die Anforderungen gemäß der EU-Trinkwasserrichtlinie [...] methodischen Bewertungsansätze…
  3. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    rwärmung und die Ergebnisse des Diskurses zusammen und beschreiben Möglichkeiten des hygienisch sicheren und gleichzeitig energieoptimierten Betriebs des Warmwasserbereichs in Trinkwasser-Installationen [...] März 2023) (PDF, 943 KB) Seite teilen: Seite…
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    Bereichen (z.B. Medizin, Lebensmittelüberwachung) zusammengestellt. In Summe zeigte sich, dass die Anwendung neuer, sich ergänzender mikrobiologischer, biochemischer und molekularbiologischer Untersuchu [...] r basiert jedoch noch immer fast…
  5. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden. Nach einem Jahr Dauer des Angriffskriegs von Wladimir Putin gegen [...] essekonferenz heute in Berlin. Leitfaden…
  6. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    Brunnenfassungen, die Pumpen in den Brunnen müssen regelmäßig laufen, aber nicht jedes Wasser lässt sich chemisch mit dem Wasser bestimmter anderer Brunnen mischen. Die Entnahme muss zum Wasserrecht passen [...] WASSER aber vor einem Generationswechsel…
  7. Thema
    Assistenzsystem mit künstlicher Intelligenz für Wasserwerksbetrieb
    befindet sich AsWa in einer Testphase, in der die Verlässlichkeit des Systems bereits bestätigt werden kann. Der Leitstandfahrer bekommt nicht nur einen Fahrplan vorgeschlagen, sondern kann sich direkt in [...] Wasserwerksbetrieb Das Wasserwerk Haltern…
  8. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    ausreichend für eine Datenschutz- und IT-Sicherheitskonforme Nutzung dieser Dienste? Da sind sich Nutzer in den Fachbereichen, IT-Einheiten und IT-Sicherheitsabteilungen in vielen Fällen uneins. Hinzu kommt [...] von Cloud-Produkten tun sich Unternehmen…
  9. Thema
    Intelligente Wassernetze
    einer datengetriebenen Systemüberwachung Anwendung finden. Dabei ist darauf zu achten, dass die IT-Sicherheit der kritischen Wasserinfrastrukturen ebenso wie die Handhabbarkeit bei der Umsetzung dieser zunehmend
  10. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    die Berechnung aufgeteilt werden, um über Nacht jeweils neue Teilberechnung durchzuführen, so dass sich die Gesamtdauer der Berechnung weiter verlängerte. Vorteilhaft an der AZURE-Server-Lösung ist zudem [...] auch entsprechend erweitert, für andere…
Ergebnisse pro Seite: