Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Benennungen kathodischer Korrosionsschutz-Datenerfasser(-Prüfer), kathodischer Korrosionsschutz-Techniker, kathodischer Korrosionsschutz-Chef-Techniker, kathodischer Korrosionsschutz-Spezialist und kathodischer [...] Kathodischer Korrosionsschutz von ortsfesten Offshore-Anlagen aus Stahl [8] EN…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Anforderungen DIN EN 12501-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12501-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – [...] 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen – Teil 1:…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Beeinflussung ebenfalls ein kathodischer Korrosionsschutz einzurichten. Es wird empfohlen, für erdverlegte Stahlleitungen generell einen kathodischen Korrosionsschutz vorzusehen. Folgende DVGW-Arbeitsblätter [...] bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze DVGW GW 10 (A),…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Neu aufgenommen ist die intensive Messtechnik des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS), mit deren Hilfe die Integrität des Korrosionsschutzes und damit der Zustand der Rohrumhüllung erfasst werden kann. [...] Funktion des kathodischen Korrosionsschutzes beeinträchtigen können. Die wesentlichen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kr [...] der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen –…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    Werkszeugnisses 2.2 gemäß DIN EN 10204 3. Korrosionsschutz Als allseitiger Schutz für korrosionsgefährdete metallene Werkstoffe ist vorzusehen: • Korrosionsschutz mindestens gemäß DIN 30677-1 • Feuerverzinkung [...] Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Anforderungen und…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungsmaterialien zu untersuchen. Aufgrund des kathodischen Korrosionsschutzes kann es zu einer signifikanten Erhöhung der pH-Wertes an Fehlstellen der Umhüllung kommen.
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    so anzuordnen, dass der aktive Korrosionsschutz für die erdverlegten Leitungen gewährleistet ist. Gegebenenfalls muss bei der Einrichtung ein kathodischer Korrosionsschutz für komplexe Anlagen nach DIN [...] Anpassung und Aktualisierung der Maßnahmen und Prüfungen zum Explosionsschutz Anpassung des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssch…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    Anforderungen an werkseitig aufgebrachte 3-Lagen-Polyethylen und -Polypropylenumhüllungen als Korrosionsschutz für geschweißte und nahtlose Stahlrohre für Rohr-leitungen in Transportsystemen in der Erdöl- [...] system Rohrleitungen, Stationen, Leitstellen, Mess- und Regelstationen,…
Ergebnisse pro Seite: