Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    mechanischer Schutz oder als Korrosionsschutz). 7.5 Weitere Anforderungen an die Dämmung 7.5.1 Externe Schutzschichten zum Korrosionsschutz Für den Korrosionsschutz von Metallrohren und -formstücken [...] n hingewiesen. 6.3.3.3 Besondere Aspekte der Trinkwasserbehandlung 6.3.3.3.1 K…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    sein. - Bei der Zugabe von Phosphat und Silikat aus Gründen der Härtestabilisierung und des Korrosionsschutzes wird üblicherweise die Konzentration an Einzelproben überwacht. In besonderen Fällen kann eine
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    technischen Betriebs eines Wasserversorgungsunternehmens DIN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme - Teil 4: Arten von Oberflächen und Oberflächenv [...] Bei Verwendung von Bohrlochwellen- und Rohrgehäusepumpen ist der Achsschub zu…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    Verbindungen müssen dauerhaft korrosionssicher oder korrosionsgeschützt sein. Beschädigungen des Korrosionsschutzes sind auszubessern. 3.2 Berechnung der zu sichernden Rohrleitungslängen Die Anzahl der zu sichernden
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 7.3.9 Korrosionsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 [...] Schweißen von Rohrleitungen aus Stahl— Funktionale Anforderungen EN14505, Kathodischer K…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    sche Einrichtungen Anforderungen zu Explosionssicherheit, Blitzschutz, Potentialausgleich, Korrosionsschutz, elektrischer Trennung und elektronischen Hilfseinrichtungen sowie Informationstechnik sind
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    ist Bewehrung vorzusehen. Statische Nachweise sind gemäß DIN 1045 zu führen. Aus Gründen des Korrosionsschutzes ist ein Kontakt zwischen der Bewehrung und metallenen Rohrleitungsteilen unbedingt zu vermeiden
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    beständige Materialien verwendet werden. Im Falle einer Beschichtung ist auf einen hochwertigen Korrosionsschutz zu achten. Hierzu gibt das DVGW-Arbeitsblatt W 628 nützliche Hinweise. Beim Einsatz zementgebundener
  10. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    Durchfüh -ren der Leckortung; Arbeiten an gas -führenden Leitungen; Ausführen und Prüfen des Korrosionsschutzes; Mon -tieren von Mess- und Regeleinrichtun -gen; Durchführen von Erstsicherungs -maßnahmen [...] von Messeinrichtungen; Prüfen, Warten und…
Ergebnisse pro Seite: