Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 351 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    dieses Arbeitsblattes und evtl. zusätzlicher Anforderungen ist vom Hersteller durch eine DVGW-Zertifizierung nachzuweisen. Hierzu ist nach Beantragung bei der DVGW-Zertifizierungsstelle eine Baumusterprüfung [...] Zeitpunkt des Antragseingangs bei der Zertifizierungsstelle gültige Geschäftsordnung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    beide in Erarbeitung befinden, werden Anforderungen an die Kompetenz, Schulung, Qualifikation und Zertifizierung von technischem Personal enthalten, das mit Erdgasfahrzeugen umgeht. 9 Aufbau von Werkstätten [...] fälle (ISO 18542-1:2012) [9] EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung —…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Überwachung des Herstellers beschrieben. Alternativ kann nach Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung auch QMS als Überwachungsverfahren gewählt werden [...] DVGW-Zertifizierungszeichen mit Registernummer…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    geprüften Schlauchleitung ...................... 23 7.2.4 Erweiterung und Aktualisierung von Zertifizierungen ........................................................................... 24 7.3 Prüfungen [...] eich Dieses Dokument gibt generelle Leitlinien für die Auslegung, Werkstoffauswahl,…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614-B1  2016-06 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder; Beiblatt 1: Ergänzung für Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl
    Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Es dient zusammen mit der Prüfgrundlage G 5614 als Grundlage für die Zertifizierung von Pressverbindern. Dieses Beiblatt B1 ergänzt die DVGW-Prüfgrundlage G 5614:2013-12. Ergänzungen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    ca. 3 - 5 Lampennutzungsdauer in h 12.000 - 16.000 9.000 - 12.000 4.4 Baumusterprüfung und Zertifizierung von UV-Geräten zum Einsatz in der Trinkwasserversorgung In der Trinkwasserversorgung dürfen gemäß
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Berechnungen der Zusammensetzungen und Unsicherheiten detaillierter beschrieben; e) Abschnitte zur Zertifizierung und Verifizierung aufgenommen. Frühere Ausgaben DIN EN ISO 6145-1: 2008-11 Nationales Vorwort
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    eine einzelne Person an. Dabei ist sowohl der thematische Bezug als auch die Befähigung bzw. Zertifizierung der ausführenden Person entscheidend. In den Abschnitten zu den einzelnen Verfahrensarten werden
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Technischen Komitees "Bauteile Wasserversorgungssysteme" erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für mechanische Ver­binder aus Kunststoffen für
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    turen – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen“ hingewiesen, das als Prüfgrundlage für die DVGW-Zertifizierung von Einbaugarnituren dient. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 336:2006-01 wurden folgende
Ergebnisse pro Seite: