Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 334 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    ichtungen 4. Die abzusichernde Anwendung ist mit Flüssigkeitskategorie 5 zu bewerten. Die Wasserqualität an der Stelle der Nutzung muss bei Bedarf mit technischen Mitteln wieder auf Flüssigkeitskate-
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    und –typ experimentell zu ermitteln, um die in DIN19643-1:2012-11, Tabelle 2, geforderte Wasserqualität zu erreichen. Tabelle 4 — Korngruppen-Kombinationen für Mehrschichtfilter Filtermaterial [...] und -typ experimentell zu ermitteln, um die in DIN19643-1:2012-11, Tabelle 2, geforderte…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    eine kostengünstige Möglichkeit dar, die Auswirkungen landwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Wasserqualität grob ab­zuschätzen. Nachteile: Die Auswertung von Rohwasseranalysen erlaubt keine differenzierte
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Probenahme • Absperrarmaturen • Durchflussmessgeräten • Online-Trübungsmessgerät (bei schwankender Wasserqualität) • übergeordnete Anlagensteuerung • Für die wiederkehrende Betriebskontrolle der Gerätesensoren [...] bekannter UV-Empfindlichkeit bei unterschiedlichen Wasserdurchflüssen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    dichtenden Materials und des gespeicherten Wassers zu beachten. Eine negative Beeinflussung der Wasserqualität ist gemäß Trinkwasserverordnung auszuschließen. • Betonfertigteilbehälter (siehe auch DVGW [...] langjährige positive Erfahrungen in der Wasserspeicherung vor. Eine negative Beeinflussung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    der Abgabe ist dabei von der Länge der Trinkwasserinstallation, der Stagnationszeit sowie der Wasserqualität abhängig. In Gebieten mit bleihaltigen Erzlagerstätten ist ein geogenes Vorkommen von Bleive [...] ebenfalls Cr(VI). Die Wirkungsgrade hinsichtlich der Entfernung von Cr(VI) sind abhängig von…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    Der Betreiber nimmt keine Instandsetzungsmaßnahmen oder baulichen Veränderungen vor. - Die Wasserqualität gemäß TrinkwV am Standrohr mit Entnahmevorrichtung wird auf Veranlassung des (in jedem Fall
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Hinblick auf mögliche Störungen der amperometrischen Messeinrichtung oder durch sich ändernde Wasserqualität. Eine Umrechnung der Redoxspannung auf den Chlorgehalt ist jedoch nicht möglich. Neben der D
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    .................................................................................. 24 7.2.1 Wasserqualität ............................................................................................ [...] .................................................................................. 24 7.2.1
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Trinkwasserversorgers gefährdet werden kann, zum Beispiel infolge gravierender Abweichungen in der Wasserqualität und Versorgungssicherheit, schwerwiegender Schädigungen Dritter, sowie unternehmensgefährdender [...] de Betriebs- und Instandhaltungsziele verfolgen: •Vermeidung von…
Ergebnisse pro Seite: