Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 03.06.2016
    Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)
    erneut vor den Risiken, die die Mitverlegung von Breitbandkabeln in Leitungsrohren nach sich ziehen könne. Es ergäben sich erhebliche Auswirkungen auf Betriebs-, Überwachungs-, Entstörungs- und Spülungsmaßnahmen
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    TMA-TAB
    len informiert Sie über wichtige Themen und aktuelle Veranstaltungen der Landesgruppe. Melden Sie sich jetzt an! zur Anmeldung Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Netzbetrieb Gas Landesgruppe N
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    weiterentwickeln wollen. Rund 11.700 Landwirte und Gärtner sowie 160 Wasserversorgungsunternehmen bringen sich bereits in die regionalen Kooperationen ein. Unterstützt werden sie von Spezialberatern der Landw [...] len informiert Sie über wichtige Themen…
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Düngeberatung
    len (MULNV NRW) fachlich und finanziell unterstützt. Gemeinsam arbeitet man kontinuierlich an den sich ändernden Rahmenbedingungen angepassten Maßnahmen zum kooperativen Gewässerschutz. Eine wichtige Basis
  5. Stellungnahme vom 14.12.2015
    INSPIRE-Richtlinie in Deutschland und „Handlungsempfehlungen für VU und GDI-Kontaktstellen" der GDI-DE. Datenoffenlegung für die Infrastrukturen Energie, Wasser und Abwasser?
    Verbände BDEW, DVGW und VDE-FNN haben sich diesbezüglich kritisch gegenüber den Vertretern der GDI-DE positioniert. Aus Sicht der Verbände wurden sicherheitsrelevante Fragestellungen, die den Schutz kritischer [...] zum Thema Diese Stellungnahme ist…
  6. Stellungnahme vom 12.11.2014
    Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme
    12. November 2014 Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit, zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) vom 5. November 2014 Stellung nehmen [...] Standardisierung von flächendeckenden Sic…
  7. Thema der Landesgruppe Saarland
    Bezirksgruppen
    gestalten den Dialog in der Branche mit und können sich mit Ihrer Fachkompetenz sofort einbringen – zum Nutzen des Vereins und der Branche, aber vor allem für sich selbst. Zu der Landesgruppe Saarland gehören [...] Unsere Bezirksgruppen Die persönlichen…
  8. Leistung
    G - Informationen für Verbraucher
    Zum Magazin Sicherheit der öffentlichen Gasversorgung Die Auswertungen der seit 1981 geführten DVGW-Schaden- und Unfallstatistik belegen: In Deutschland befindet sich die technische Sicherheit der öffentlichen [...] erstellt. Fragen Sie Ihren örtlichen…
  9. Thema der Landesgruppe Bayern
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Technisches Sicherheitsmanagement Aufgrund der sich ständig wandelnden sicherheitstechnischen Anforderungen hat der DVGW bereits Ende 1999 zur Unterstützung der Unternehmen mit großem Erfolg das "Technische [...] "Technische Sicherheitsmanagement" (TSM)…
  10. Thema der Landesgruppe Bayern
    Informationen der DVGW-Landesgruppe Bayern
    die angefügten Datei zur kostenfreien Nutzung und Verteilung innerhalb Bayerns. Der Flyer richtet sich an private Haushalte, Mieter und Wohnungseigentümer und klärt über den richtigen Umgang mit Trinkwasser
Ergebnisse pro Seite: