Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    .............................. 54 7.2 Messtechnische Ermittlung der induzierten Beeinflussung im Normalbetrieb ............................ 54 7.3 Messtechnische Ermittlung der induktiven (ohmsche) Be [...] Resonanz…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Leitfadens noch nicht vor. (ZEAG, 2020) 6.8 Eichpflichtige Messtechnik Geltende Technische Regeln und Gesetze zur eichpflichtigen Messtechnik sind die DVGW-Regel G 220, die technische Richtlinie der P [...] PtG-Anlagen für verschiedene Betriebsweisen ............................118 6.8…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Die dabei erfassten Rohrleitungslängen betragen dann i. d. R. etwa 10 km bis 20 km. Da die messtechnischen Untersuchungen in Verteilungsnetzen im Allgemeinen schwierig und umfangreich sind, ist es vorteilhaft [...] Hinweise darauf, dass eine oder mehrere der oben genannten Störungen vorliegen, so…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    rungsgrad vor, eine messtechnische Ausstattung ist üblicherweise nur an Übergabepunkten, bei Regelanlagen, Großkunden und an Tankstellen vorhanden. Dies reicht zur messtechnischen Erfassung der Verteilnetze [...] zur Kompensation schwankender, brenntechnischer Gaskennwerte. 5.4.2. TF 7 - Messtechnik
  5. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    mm SDR 11 beträgt der Klemmenabstand für einen AQG von 80 % 16 mm. Der Klemmenabstand wurde messtechnisch überprüft und dokumentiert. Der vorge- gebene Klemmenabstand von 16 mm konnte nicht immer erzielt
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    n (Reglern) ist es, physikalische Größen (z. B. Konzentration, Druck, Füllstand, Durchfluss) messtechnisch zu erfassen und einer Führungsgröße (Sollwert) auch unter Einwirkung von Störgrößen anzugleichen [...] Bild 2) auf eine äußere Anregung (entspricht der Stellgröße y in Bild 2) bei offenem…
Ergebnisse pro Seite: