Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    während Wintermona- ten wirken, da in diesen Zeiten der elektrische Bedarf durch u.a. Beleuchtung und Heizung 1 7 31 60 0 10 20 30 40 50 60 70 27 % 60 % 80 % 95 % S tr o m e rz e u g u n g i n T W h /a
  2. Download
    Gremienreport 2017
    BrancheArtikelreihe 2017 aus der „DVGW energie | wasser-praxis“ www.berufswelten-energie-wasser.de Heizungsmarkt Wohnungswirtschaft Befragung zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaftwww.bdew.deDIE
  3. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    BrancheArtikelreihe 2017 aus der „DVGW energie | wasser-praxis“ www.berufswelten-energie-wasser.de Heizungsmarkt Wohnungswirtschaft Befragung zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaftwww.bdew.deDIE
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN10088-1:2023, Nichtrostende Stähle— Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle EN13445-2
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    Transport von Wasser für den menschlichen Gebrauch oder Brauchwasser (Hausinstallation) sowie für Heizungs- anlagen unter Berücksichtigung des betreffenden zulässigen Betriebsdrucks und der für die
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    DVGWW619 (A), Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung DVGWW621 (M), Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken DVGWW623 (A), Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel— Dosieranlagen
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN1333:2006, Flansche und ihre Verbindungen— Rohrleitungsteile— Definition und Auswahl von
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen [16] EN 1106:2010, Handbetätigte Einstellgeräte für Gasgeräte [17] EN 1563:2018, Gießereiwesen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    :  Prozesskammer (z. B. Stahlkonstruktion mit Auskleidung und/oder Feuerfestmaterial);  Beheizungssystem;  Schutzsystem;  Kontroll- und Leittechnik/Bedienerebene. DIN EN ISO 13577-2:2024-09 EN [...] :  Prozesskammer (z. B. Stahlkonstruktion mit Auskleidung und/oder Feuerfestmaterial); …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    risk assessment) HSE Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (en: health, safety and environment) HVAC Heizung, Lüftung und Klimatisierung (en: heating ventilation air conditioning) IALA International Association [...] Systems sind: — alle Systeme der Wohnbereiche/des Verwaltungsbereichs (z. B.…
Ergebnisse pro Seite: