Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.04.2022
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    Background und hat die Schifffahrtsbranche in den letzten Jahren bei der Einführung von Lösungen für Erdgas als Treibstoff auf der Versorgerseite und der Betreiberseite mit geprägt. Mit seiner Expertise wird
  2. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2 im Netz
    Es wurde experimentell überpfrüft, ob Probenahme- und Analysemethoden zur Charakterisierung von Erdgas auch zur Qualitätsbestimmung von Wasserstoff geeignet sind. Weiterhin wurde an einem Versuchsaufbau
  3. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    ist saisonal vergleichbar mit den beiden Vorjahren. Fakt ist, dass Deutschland in erheblichem Maße Erdgas aus Russland bezieht. Mit Blick auf die grundsätzliche Abhängigkeit Deutschlands durch hohe Importanteile
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasdruckregel- und -Messanlagen
    und Verdichtungsaufwand bei der Umstellung von Speicherleitungen und Gasspeichern vom Betrieb mit Erdgas auf Wasserstoff CNG-Biogas als Kraftstoff Bio-LNG-Netz bei WerraEnergie 14./15. Mai 2024 in Freiberg
  5. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-OdoSen
    wurden die bisherigen Erkenntnisse zur Odorierung von wasserstoffhaltigen Gasen, Wasserstoff und Erdgasen zusammengetragen und Möglichkeiten zur sensorbasierten Gasdetektion bei Leckagen anhand von Recherchen
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    Photovoltaik fluktuierend anfallenden elektrischen Energie in Form von SNG („Substitue Natural Gas“ = Erdgas-Ersatzgas). Dabei soll CO 2 die wichtige Rolle der Kohlenstoffquelle spielen. Neben dem Aspekt der
  7. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    dabei der Ordnungsrahmen, und die gemeinsame Lösungsfindung etwa für die technische Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff. Ein Energieversorgungssystem, das den Prämissen von Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit
  8. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    klimaneutral zu erzeugen, sie in der bestehenden Leitungsinfrastruktur zunächst als Beimischung zu Erdgas und perspektivisch in Reinform zu transportieren und den Anwendungen unter anderem im Wärmemarkt
  9. Themeneinstieg
    Infrastruktur
    ist technisch auf dem höchsten Niveau und wird stetig ausgebaut. Sie sichert die Versorgung mit Erdgas und ist wichtigstes Bindeglied zwischen den Sektoren Strom, Industrie, Wärme und Mobilität. Erdgasnetz;
  10. Forschungsprojekt vom 01.03.2025
    Industrie-Dekarbonisierung (IDeAL)
    heute für etwa 70 % des industriellen und 20 % des gesamten Endenergiebedarfs verantwortlich, wobei Erdgas mit weitem Abstand der wichtigste Energieträger für die Prozesswärmebereitstellung ist. Der Proz
Ergebnisse pro Seite: