Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    ie wird u.a. Wasserstoff als chemisch speicherbarer Energieträger für erneuerbaren Strom verwendet. Es wird bereits seit etlichen Jahren geprüft, ob und bis zu welchem Ausmaß Wasserstoff dem Erdgas in [...] in der bestehenden Infrastruktur zudosiert…
  2. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Gasheizungen erfüllen diese Vorgabe, wenn sie entweder mit Biomethan bzw. zukünftig klimaneutralem Wasserstoff oder in Kombination mit weiteren Technologien wie zum Beispiel Solarthermie betrieben werden. Leider [...] s verschiedener klimaneutraler…
  3. Presseinformation vom 17.11.2023
    "Hier jagt die Katze vergeblich ihren Schwanz"
    Kommunen, die für ihre vor Ort ansässige Industrie auf Wasserstoff setzen, indem im Gesetz kein Planungsinstrument für die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff benannt wird. Erneut vergibt der Gesetzgeber eine [...] als Voraussetzung für ein Wasserstoff-…
  4. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    Themenspektrum von Wasserstoff-Erzeugungspfaden, der Umsetzung eines zukünftigen H 2 -Marktdesigns und der integrierten Netzplanung über die Kommunale Wärmeplanung und den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie [...] Presseinformationen 20. August 2024…
  5. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    geplante Wasserstoff-Kernnetz nicht ausreicht (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Gasversorgung Erdgas Power to Gas Wasserstoff Inf [...] Kraftwerken Warum das Verteilnetz für die…
  6. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff Millionen Erdgaskunden könnten zügig und zu geringen Kosten mit Wasserstoff versorgt werden Haben sich als H2-ready erwiesen: Gasrohre [...] Stahlrohrleitungen sind für den…
  7. Presseinformation vom 28.10.2024
    Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen
    en 28. Oktober 2024 Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission für Kriterien zur Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff Emissionen eines Kraftwerks; [...] KB) Presseinformation Wasserstoff-Erzeug…
  8. Presseinformation vom 28.10.2024
    Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen
    en 28. Oktober 2024 Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission für Kriterien zur Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff Emissionen eines Kraftwerks; [...] KB) Presseinformation Wasserstoff-Erzeug…
  9. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Regulierung sowie der sukzessiven Beimischung von Wasserstoff ins Erdgasnetz. Insbesondere das Verteilnetz mit über 500.000 Kilometern Länge kann künftig Wasserstoff dem Wärmemarkt und damit nahezu jedem zweiten [...] l DVGW-Präsident Michael Riechel zum…
  10. Thema der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Gas
    40 28 41 14-14 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gasversorgung Erdgas Wasserstoff L-H-Gas/Marktraumumstellung Gasanwendung Gasinstallation Landesgruppe Nord
Ergebnisse pro Seite: