Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    verfehlt. Alternative Energieträger sind heute schon Biomethan und zuküftig Wasserstoff. Gerade der Einsatz von Wasserstoff ist für zukünftige Antriebstechnologien im Straßenschwerlastverkehr unverzichtbar [...] Germany´ zu entwickeln.“, so Gerstein…
  2. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    versorgungssicher den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weiterer klimafreundlicher Gase wie Wasserstoff. Nun spielt die Beschaffung dieses Energieträgers auf den internationalen Märkten eine entscheidende [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Gaswirtschaft durch das DVGW-Regelwerk war er zuletzt einer der Wegbereiter der kommenden Wasserstofftransformation. Neben der Leitung des Bereiches „Gastechnologien und Energiesysteme“ hat er mit seiner [...] schatz hat es uns ermöglicht, die…
  4. Stellungnahme vom 23.05.2022
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    +49 30 79 47 36 75 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  5. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    zudem neue Technische Regeln für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit (aus Reststoffen erzeugtem) grünem Wasserstoff vor. Messepräsenz Der DVGW-Messestand ist die zentrale Kommunikationsplattform. [...] Innovationsformats „TechLIFT“. Weitere Themen…
  6. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert [...] dass das eingesetzte Gas sukzessive…
  7. Publikation vom 01.05.2022
    Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation
    Publikationsliste 01. Mai 2022 Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation DVGW-Information WASSER Nr. 112 DVGW-Information Wasser Nr. 112; © DVGW Startsei
  8. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    und auch kleiner als der von blauem Wasserstoff. Bei der Pyrolyse wird Methan durch sehr hohe Temperaturen unter Sauerstoffabschluss in Wasserstoff und festen Kohlenstoff getrennt. Dieser lässt sich in P [...] Form von Wasserstoff. „Wir müssen alle…
  9. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    Unakzeptabel ist allerdings die strukturelle Benachteiligung sowohl von Wasserstoffnetzen als auch grünen Gasen selbst, wie Wasserstoff und Biomethan, gegenüber Strom- und Wärmenetzen. Diese gilt es umgehend [...] deutliche Verbesserung gegenüber dem…
  10. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    von Wasserstofftransporttechnologien (Materialien, Werkstoffe und Sensorik), (4) der effizienten Lösung von Wasserstoff aus Ammoniak und (5) dem Betanken von Behältern mit flüssigem Wasserstoff (tiefkalt) [...] für grünen Wasserstoff Wasserstoff belegt…
Ergebnisse pro Seite: