Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    gehören beispielsweise PFAS . Diese Ewigkeitschemikalien werden nicht vollständig abgebaut. Sie reichern sich in der Umwelt und im Körper von Menschen und Tieren an und können dort zu toxikologischen Schäden [...] Grenzwert , den die Europäische…
  2. Presseinformation vom 29.03.2023
    Koalitionsentscheidung für Wasserstoff
    tionen DVGW-Presseinformation vom 29.03.2023 - Koalitionsentscheidung für Wasserstoff Gestern hat sich der Koalitionsausschuss auf unterschiedliche Erfüllungsoptionen zur Ausgestaltung des Gebäudeener
  3. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    2023 - Koalitionsstreit Zur Unterbrechung des Koalitionsausschusses am heutigen Nachmittag äußert sich Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V [...] nur weil in zwanzig Jahren Elektroautos statt…
  4. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    Millionen Erdgaskunden könnten zügig und zu geringen Kosten mit Wasserstoff versorgt werden Haben sich als H2-ready erwiesen: Gasrohre aus Stahl; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite Der DVGW Aktuelles [...] als auch die geforderte Bruchzähigkeit…
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2023
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    Neubauprojekten eingesetzt werden können, um den heutigen Sicherheitsstandards zu genügen. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes [...] der Gasverluste (Permeation) von…
  6. Blogeintrag
    ASUE Haushaltsgeräte
    Bewertung der Energieeffizienz von Fernsehern oder Lampen erfolgt seitdem hiernach. Mit den Labeln kehrte sich die EU von der teilweise unverständlichen Unterteilung (A+ bis A+++) ab und führte wieder die alte [...] Spülmaschine ist effizienter als eine…
  7. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    unterzeichnenden Verbände unterstützen deshalb den Kommissionsvorschlag und fordern Bund und Länder auf, sich für die Herstellerverantwortung einzusetzen. Sowohl für den Gewässerschutz als auch für die Entge [...] Gemeindebund, DWA und VKU (PDF, 202 KB)…
  8. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Herausforderungen durch den Klimawandel. „Die Politik hat die hohe Bedeutung einer nachhaltigen und sicheren Wasserwirtschaft erkannt. Die Ziele der Nationalen Wasserstrategie sind sehr zu begrüßen, die auf
  9. Publikation vom 14.03.2023
    Vision 2100
    Roadmap 2030 wurde die Vision einer wasserbewussten Gesellschaft für das Jahr 2100 entwickelt. Dafür hat sich eine Gruppe von Fachleuten der Wasserwirtschaft unter Federführung von DVGW und DWA mit Trends, H
  10. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    n (AiF-Projekt 21954 N) (PDF, 307 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an Barbara Immig Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49 228
Ergebnisse pro Seite: