Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Hinsichtlich der EMSR-Technik wird auf die DVGW-Arbeitsblätter W 645-1 und W 645-2 verwiesen. 6.8.2 Messtechnik Es kann sinnvoll sein, in Druckerhöhungsanlagen verschiedene Messgrößen gemäß Tabelle 1 zu erfassen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Huminstoffen (z. B. suspendierte organische und anorganische Partikel sowie Mikroorganismen, messtechnisch undifferenzierte Erfassung als Summenparameter, unvorhersehbar hohe Einschwemmungen infolge m
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    drucklosem Stellgliedgehäuse und mit maximal druckbeaufschlagtem Stellgliedgehäuse ist der messtechnisch bestimmte tatsächliche Sollwert ps,m des Einstelldruckes. Die Prüfanforderungen sind erfüllt,
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    verwandte Prozesse DIN EN 837-1, Druckmessgeräte — Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern — Maße, Messtechnik, Anforde- rungen und Prüfung DIN EN 1092-2, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für
  5. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    Ningbo IDC International Trading CO., Ltd. 6102 Kugelhahn NOVASFER S.r.l. 6102 Kugelhahn OPTOLUTION Messtechnik GmbH 6102 Kugelhahn Oventrop GmbH & Co. KG 6102 Kugelhahn Pintossi & c. S.p.A. 6102 Kugelhahn Simplex [...] DW-6102CU0337 6102 Kugelhahn Bonomi Industries S.r.l. DW-6102CU0480 6102…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    DIN 1319-3:1996, Grundlagen der Messtechnik – Teil 3: Auswertung von Messungen einer einzelnen Messgröße – Messunsicherheit DIN 1319-4:1999, Grundlagen der Messtechnik – Teil 4: Auswertung von Messungen [...] ennwertes sind durch das DVGW-Regelwerk G 685 „Gasabrechnung“ gegeben. Anforderungen an den…
  7. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    Grenzen eine Messtemperatur kompensiert werden muss. Dieses kann durch Anforderungen an die Messtechnik oder durch Anpassung der festgelegten Temperatur geschehen. Die Sicherstellung der individuell
  8. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    eines bestimmten Grenzwerts kann die spezifische Leckagerate mit der zur Verfügung stehenden Messtechnik demnach nicht mehr aufgelöst werden. Um spezi- fische Leckageraten ?̇? < 6,67 ∙ 10−2 𝑐𝑚3 𝑚∙𝑚𝑖𝑛 [...] in Anlehnung an DIN EN 13555 [45]) Unter den genannten Bedingungen konnten mit der…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    .............................. 54 7.2 Messtechnische Ermittlung der induzierten Beeinflussung im Normalbetrieb ............................ 54 7.3 Messtechnische Ermittlung der induktiven (ohmsche) Be [...] Resonanz…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    den Vorfall anzuwenden ist. Zur Quantifizierung der Emissionen an der Fackel dürfen die messtechnisch ermittelte Methanzersetzungsef- fizienz, die durch Anwendung von Korrelationen auf der Grundlage
Ergebnisse pro Seite: