Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15542-Korrektur  2014-09 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren; Berichtigung 2
    und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den äußeren Korrosionsschutz von Rohren aus duktilem Gusseisen nach EN 545, EN 598 und EN 969 für die Verwendung bei Be [...] und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den äußeren K…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    (Druckstöße) – Schadensrate (abhängig von Werkstoffen, Verbindungstechniken, Altersstruktur, Korrosionsschutz, Bodenart) • Trinkwasserbeschaffenheit (Korrosionsförderung) • Betriebs- und Instandhaltu
  3. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    mikrobielle Vermehrung in Kühlkreisläufen. Zudem sind dem Kühlwasser häufig Chemikalien zum Korrosionsschutz oder zur Hemmung von Bakterienwachstum zugesetzt. Da- mit besteht eine Gefährdung für die
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    sind so zu wählen, dass keine unzulässige Beeinflussung der Wasserbeschaffenheit erfolgt, der Korrosionsschutz gewährleistet ist und die Beständigkeit gegenüber der vorgesehenen Reinigungsart (z. B. Säure
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    müssen technisch dicht und beständig gegen chemische Einwirkungen des gespeicherten Mediums (Korrosionsschutz) ausgeführt werden. Die Ummantelung muss beständig gegen Belastungen durch äußere und innere [...] durch Besichtigung, • Funktionsüberprüfung der Entwässerungseinrichtungen, • Überprüfung…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    DEUTSCHE NORM In 4.2, Tabelle 1, ist der Wert für das kritische Schutzpotential von Blei, bei dessen Überschreitung in die negative Richtung kathodische Korrosion auftritt, mit – 0,65 V angegeben
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    12068, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern ver legten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Mindeststromdichte für den kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
     62) DIN EN 806-Reihe, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 12502-Reihe, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Allgemeinen durch in die Anschlussdose eindringende Verunreinigungen und durch den kathodischen Korrosionsschutz der Rohrleitung hervorgerufen. Es wird eine gute elektrische Potent ialtrennung empfohlen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Außenleitungen: 5.2.7.1.1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre nach DIN 30675-1 (*) – Äußerer Korrosionsschutz, Einsatzbereiche DIN 30670 (*) – Pol [...] EN 10290 (*) DIN EN 10300 (*) – Bituminöse Korrosionsschutz-Umhüllungen 5.2.7.1.2 Werkseit…
Ergebnisse pro Seite: