Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    THG-Emissionen eines Heizungssystems oder eines Endenergieträgers und hat damit in Bezug auf den Klimaschutz nur eine bedingte Lenkungswirkung. 2) Primärenergiefaktoren (PEFne), die Null betragen (Beispiel [...] guter Ansatz, um die oben beschriebenen Probleme zu lösen und die langfristigen Ziele…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Absenkung der Netto-Treibhausgasemissionen ist die Aufgabe aller Sektoren. Im Hinblick auf den Klimaschutz sind u. a. Methanemissionen entlang der Erdgaslieferkette in den Fokus der Europäischen Kommission
  3. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    research, (Im Wei- teren kurz „OGE“) - Zukunft Erdgas Wärmemarktstudie:“ Klimaschutz im Wohngebäudebereich: Wie können wir die Klimaschutz- ziele im Bereich der Wohngebäude in Deutschland bis 2050 erreichen [...] IAEW, 4management, EMCEL Zukunft Erdgas e.V. (Zukunft Erdgas) 2017, „Klimaschutz im…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    040 428 37-0 F 040 4273-10083 www.hamburg.de/bgv 07 Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung II Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden T 0611 815-0 [...] de/Landesregie- rung/im 09 Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,…
  5. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Fahrzeuge (2010) E-Mobility 2020 (2010) Flexible Kraftwerke (2012) Stromüber- tragung f. Klimaschutz (2011) Energie- und Klimaziele (2009) Politische Handlungs- felder (2011) Versorgungs- qualität [...] horizonte (2012) Energie- versorgung 2020 (2005) System- analyse…
  6. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    2040 2045 2050 WKA onshore Klimaschutz- szenario 60,2 78,6 96,9 116,5 129,4 134,2 136,2 Mittelwert- szenario 7,0 13,5 22,1 33,7 46,9 59,6 70,1 WKA offshore Klimaschutz- szenario 49,9 58,5 69,7 77 [...] Szenariowerte Photovoltaik (GW) Szenario 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 Inst.…
  7. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    and sludge,” (eng), Chemosphere, vol. 72, no. 10, pp. 1588–1593, 2008. [76] Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV)
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    flüchtigen organischen Verbindungen ohne Me- than (rund 10%)" [3, S. 47]. In ihrem aktuellen Bericht „Klimaschutz in Deutschland" vom August 1993 [10] weist die Bundesregierung für die gesamte Bundesre- publik
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    den Betreibern der nicht gewarteten Gasgeräte. Die Shell-Studie (Shell BDH Hauswärmestudie: „Klimaschutz im Wohnungssektor – Wie heizen wir morgen?“) liegt zeitlich ca. 2 Jahre vor der vorliegenden Studie
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Forschungsvorhaben Energie und Klimaschutz, Projekt Nr. 2: Verbesserung der Klärgasnutzung, Steigerung der Energieausbeute auf kommunalen Kläranlagen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur-
Ergebnisse pro Seite: