Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    dauerhaft sicher sind. Die Dauerhaftigkeit versteht sich dabei im Verhältnis zur Lebensdauer des Gebäudes, umfasst also mehrere Jahrzehnte. Als eine zusätzliche permanente Sicherheitsmaßnahme wird das an [...] und Einrichtung von Aktion und Angebot „Gas ganz sicher“ durch das SHK-Handwerk ab etwa…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    das Gerät muss weiterhin sicher zu betreiben sein; — bei unnormalen Schwankungen der Hilfsenergie (über den Bereich - 15 %; + 10 % hinaus): das Gerät muss entweder weiterhin sicher zu betreiben sein oder [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
  3. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    Wilhelm EWE GmbH & Co. KG 6311 Sicherheitsgruppe BWT Austria GmbH 6311 Sicherheitsgruppe Caleffi S.p.A. 6311 Sicherheitsgruppe Hans Sasserath GmbH & Co. KG 6311 Sicherheitsgruppe Pittway Sàrl 6312 Einsteck [...] 6311 Sicherheitsgruppe Hans Sasserath GmbH & Co. KG NW-6311CL0033 6311 Sicherheitsgrupp…
  4. Regelwerk
    DVGW Cert G 90  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 1-2024
    , Ltd 4303 Sicherheitsabsperreinrichtung für Erd-/Allgas Elster GmbH 4303 Sicherheitsabsperreinrichtung für Erd-/Allgas Emerson Process Management S.r.l. 4303 Sicherheitsabsperreinrichtung für Erd-/Allgas [...] Comércio Ltda 4303 Sicherheitsabsperreinrichtung für Erd-/Allgas gAvilar B.V. 4303 Sicher…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Abschnitt 8; — Angaben über die sichere Verwendung der Anschlüsse; — Sicherheitsanforderungen die für In- und Außerbetriebnahme; — Sicherheitsanforderungen für die Druckbeaufschlagung und die [...] Abschnitt 8; — Angaben über die sichere Verwendung der Anschlüsse; — Sicherheitsanford…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    1 × QF max) Zündung des Hauptbrenners Leistung Sicherheitszeit Sicherheitszeit Leistung Sicherheitszeit Erste Sicherheitszeit Zweite Sicherheitszeit QFmax ts ts QST ts ts1 ts2 kW s s kW s s s ≤ 70 [...] 1 × QF max) Zündung des Hauptbrenners Leistung Sicherheitszeit Sicherheitszeit Leistung Sic…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-3  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen (ISO 21809-3:2016 + Amd 1:2020)
    required overlap on the plant-applied coating — If it is necessary to install a second layer of bituminous tape, heat the surface of the first layer and smooth it until the anti-adhesive coat is incorporated [...] the silicone or epoxy sealant and allow it to fully cure. This is to prevent water…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Komitee „IT-Sicherheit“ des DVGW in Zusammenarbeit mit der DWA-Arbeitsgruppe „Cyber-Sicherheit“ erarbeitet. § 8a (2) BSI-Gesetz (BSIG) bietet den Branchen die Möglichkeit, zum Schutze ihrer IT-Systeme, [...] wesentlichen Baustein stellt dabei die IT-Sicherheit, d. h. der Schutz der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    Abschnitt 5, Abschnitt 6 und Abschnitt 7 sicherheitstechnische Festlegungen. Der Norm-Entwurf behandelt die Bau- und Funktionsvorschriften, sicherheitstechnischen Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung [...] g) EN IEC 60335-1:2023,1 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    aufgeworfen, welcher Sicherheitsfaktor für mit Kohlenstofffasern verstärkte Großflaschen- Druckbehälter geeignet ist. I.3 Empfohlener Sicherheitsfaktor Ein Sicherheitsfaktor vom 2,25-fachen Be [...] DOT Special Permit SP14951 (mit einem Sicherheitsfaktor Fs =2,4). I.5 …
Ergebnisse pro Seite: