Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    27. Kolloquium Gas- und Wassermessung 2023
    und Fachleute der Gas- und Wassermengenmessung Fach- und Führungskräfte von Versorgungsunternehmen Vertreter:innen der Eichbehörden und Wohnungswirtschaft Hersteller von Gas-/Wassermengenm [...] essgeräten    3 gute Gründe für…
  2. Veranstaltung
    28. Kolloquium Gas- und Wassermessung 2025
    und Fachleute der Gas- und Wassermengenmessung Fach- und Führungskräfte von Versorgungsunternehmen Vertreter:innen der Eichbehörden und Wohnungswirtschaft Hersteller von Gas-/Wassermengenm [...] essgeräten    3 gute Gründe für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    geeignet ist: • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Raumheizer mit einer Nennleistung von nicht mehr als 3,5 kW, • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Umlaufwasserheizer oder Gas-Heizkessel, wenn durch [...] dürfen an diesen Einzelschacht ein Gas-Durchlaufwasserheizer, ein Gas-Vorratswasserheizer,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Handlungsbedarf   grün 3 1985 300 80 0 kein Handlungsbedarf   grün 4 1996 143 150 0 kein Handlungsbedarf   grün 5 1994 290 300 0 kein Handlungsbedarf   grün 6 1985 465 80 [...] Handlungsbedarf   grün 8 1985 183 80 0 kein Handlungsbedarf   grün 9 1992 …
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    on GAS Nr. 21 September 2015 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung GAS www. [...] Eigenverantwortung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    VDI-Richtlinie 4210 arbeiten. Bei den mittels Gasferndetektion aufzuspürenden Gasen handelt es sich um die methanreichen Gase der 2. Gasfamilie gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260. Die in diesem Merkblatt behandelten [...] den lokalen Gegebenheiten eine unterirdische Ausbreitung des Gases bis zu den…
  7. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Verteilung des Gases per LKW am günstigsten (s. Bild 4.16). 0,1 1,0 10,0 100,0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 s p e z if is c h e K o s te n Strecke (Straße) Lkw (gas) Lkw (kryo) Pipeline Lkw (gas) Lkw (kryo) [...] bene geeignet sind:  Power-to-Gas-Anlagen (PtGA): Elektrolyseure und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    ggf. anderen schädlichen Gasen Die Wirkungsweise von getrennten Be- und Entlüftungsrohren bzw. sogenannten Entlüftungshauben ohne Zwangsbelüftung ist hierfür nicht gesichert. Gase, die schwerer als Luft [...] Materialien leichte und gefahrlose Begehbarkeit nicht überbaute Montageöffnungen in…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Luftentfeuchtung, Wahl eines günstigeren Einbauorts usw. vermindert oder ausgeschlossen werden. Aus Sicherheitsgründen (Personenschutz, Netzausfallsicherheit) empfiehlt es sich, in der Wasserversorgung die Hilfsenergie [...] kann eine kontinuierliche Messung vorteilhaft sein. - Bei der Zugabe von…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    mittel 50 % Kaskade (Trog) niedrig 25 % Je mehr Gas-Wasser-Grenzfläche im Gasaustauschappar at erzeugt wird, desto besser ist der Übergang des Gases in das Wasser bzw. aus dem Wasser heraus. Durch feine [...] sondern auch das restliche Gas auf ein ho hes Druckniveau bringen müssen. Je höher…
Ergebnisse pro Seite: