Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 11.09.2023
    H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
    knapp zweitausend befragten Großkunden setzen mehr als drei Viertel auf Wasserstoff. 29 Prozent der Kunden wollen den Wasserstoff hierbei bereits bis 2030, weitere 30 Prozent erwarten die Umstellung in [...] eiber vertiefen Planung für Klimaneutralität…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    Umgang mit Gaswarngeräten oder Multiwarner Hintergrund Die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff wurde bereits in mehreren Forschungs- und Industrieprojekten betrachtet. Der Fokus lag bisher auf [...] Umstellung von einzelnen Bereichen erste…
  3. Stellungnahme vom 15.05.2023
    Stellungnahme Schaffung H2-Netz
    und Gewerbekunden, Kraftwerke und weitere Verbraucher wie Wärmekunden mit Wasserstoff versorgt werden. Das zukünftige Wasserstoff-Kernnetz sollte daher von vornherein so ausgelegt sein, dass es in seiner [...] Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite…
  4. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Energieinfrastruktur Die Gasverteilnetze in ganz Europa sind für den zukünftigen Transport von Wasserstoff bestens geeignet und bieten einen flexiblen, kostengünstigen Weg hin zu einer klimaneutralen E [...] finden, um diese zu erreichen. Durch unsere…
  5. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    im Rahmen der Wasserstoff-Roadmap NRW bzw. durch weitere Maßnahmen in diesem Bereich zu schließen und die Wasserstoff-Roadmap NRW weiterzuentwickeln. In ihrem Positionspapier „Wasserstoff als tragende Säule [...] Presseinformationen 19. Januar 2022 Wasser…
  6. Stellungnahme vom 11.04.2024
    Stellungnahme Green Paper des BMWK
    Stellungnahme Stellungnahme zum Green Paper Gas-/Wasserstoff-Verteilnetze Stellungnahme vom 11. April 2024 zum „Green Paper Transformation Gas-/Wasserstoff-Verteilernetze“ des Bundesministeriums für Wirtschaft [...] hme ist Bestandteil der Themenseite Was…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    r Treibhausgasemissionen mit grünen Elektronen und Molekülen senken (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202116) Der Wärmesektor spielt aufgrund seiner Größe eine wichtige Rolle auf dem Weg zur K [...] Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    im gewachsenen Bestandsgebiet von Klanxbüll / Neukirchen zur Wasserstoff-Einspeisung durchgeführt. Die wesentlichen Effekte der Wasserstoff-Einspeisung waren zumeist positiv: Die Emissionen von Kohlen [...] bei einer Beimischung von 30 Vol.-% Wasserstoff
  9. Presseinformation vom 20.10.2021
    Neue Initiative "Ready4H2" erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    europäischen Ländern starten gemeinsame Initiative um Wasserstoff-Know-how zu bündeln. Verteilnetzbetreiber aus 14 europäischen Ländern bilden die neue Wasserstoff-Initiative; © Ready4H2 Startseite Der DVGW Aktuelles [...] r werden analysiert und in…
  10. Presseinformation vom 02.09.2021
    gat | wat 2021 vom 24. bis 25. November in Köln
    Umstieg auf gasförmige, zunehmend klimaneutrale Energieträger. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei Wasserstoff. Damit er sein Klimaschutzpotenzial in allen Sektoren entfalten kann, sind neben hoher Innovationskraft [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr…
Ergebnisse pro Seite: