Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    Forschungsprojekte 30. November 2023 H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Für die technische Sicherheit: [...] DBI-GUT untersucht, ob…
  2. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    Energieträger, Wasserstoff, Kälte und Wärme bildet. Der DVGW begrüßt die notwendige Umsetzung des Artikels 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte [...] Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite W…
  3. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    bis zum Schluss geschützt Winterversorgung vor allem abhängig von LNG-Terminals Biomethan und Wasserstoff schnell in den Wärmemarkt Für morgen ist der Abschluss der Wartungsarbeiten an der russischen [...] durch die Branche bereits im…
  4. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Gasheizungen erfüllen diese Vorgabe, wenn sie entweder mit Biomethan bzw. zukünftig klimaneutralem Wasserstoff oder in Kombination mit weiteren Technologien wie zum Beispiel Solarthermie betrieben werden. Leider [...] s verschiedener klimaneutraler…
  5. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH – Wasserstoffdorf Bitterfeld Umfangreiches Testfeld unter anderem für Kunststoffleitungen und deren Eignung für Wasserstoff sowie Aufbau eines Simulationsmodells zur [...] Fraunhofer ISC – Optische Indikation von Wa…
  6. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    Fachverband Biogas Ergebnisse Neben Wasserstoff sind Biogase aus organischen Reststoffen klimafreundliche Brennstoffe und somit eine Alternative zu fossilen Energierohstoffen wie Erdöl oder Erdgas. Insbesondere [...] Insbesondere die Nutzung von Biomethan…
  7. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    ergeben sowie vor dem Hintergrund, dass es sich bei Erdgas (und Wasserstoff) um einen Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) handelt. Entsprechende spezifische Schulungsmodule stehen zur [...] direkt als Rohstoff in der Produktion…
  8. Publikation vom 29.06.2022
    Hinweise für die Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    n werden kann. Im Fokus steht die Auswahl von Grundwassermessstellen für die Erfassung der Hauptinhaltsstoffe, wie sie für einen Großteil der Überwachungs- und Monitoringaufgaben in der Wasserwirtschaft
  9. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    von Wasserstoffspeichern erforderlich. Im Auftrag der INES, des BVEG und des DVGW hat ein Beraterkonsortium unter der Leitung des Gastechnologischen Instituts gGmbH (DBI-GTI) die Studie „Wasserstoff speichern [...] Gasspeicher an die Nutzung von Wassersto…
  10. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    neben den thermischen Anwendungsbereichen und der Nutzung in Brennstoffzellen auch ein signifikanter Bedarf an Wasserstoff besteht, der als Rohstoff in Produktionsprozessen in der chemischen Industrie, in [...] Veröffentlichung. Hintergrundinfo Wassersto…
Ergebnisse pro Seite: