Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wissenswert
    Der DVGW Aktuelles Wissenswert Ihr Zugang zu Gas- und Wasserwissen DVGW Wissenswert Mit „DVGW Wissenswert“ bündelt der Verband seine Expertise aus der Gas- und Wasserforschung sowie Erfahrungswerte aus [...] Blick Mit "DVGW Wissenswert" bündelt der Verein…
  2. Thema
    Stellenangebot Themencoach Konzeption (m/w/d)
    ngen zu den neuesten Entwicklungen sowie zu wichtigen Fragestellungen und Perspektiven im Bereich Gas, Wasser und Erneuerbare Energien für Fach- und Führungskräfte. Wir organisieren Netzwerktreffen und [...] chaft, Industrie, Politik, Handwerk und…
  3. Thema
    Stellenangebot Themencoach Konzeption (m/w/d)
    100%-ige Tochter des DVGW innovative Kongresse, Seminare und Online-Veranstaltungen in den Bereichen Gas und Wasser sowie zu übergreifenden Themen der Energiewirtschaft. Wir organisieren Netzwerktreffen und [...] nt/ -scouting: Entwicklung von attraktiven…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    ISO 11119-1, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design, construction and testing —Part 1: Hoop wrapped fibre reinforced composite gas cylinders and tubes up to 450 l ISO 11119-2 [...] 11119-2, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design,…
  5. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. - technisch wissenschaftlicher Verein, Bonn (Hrsg.). Ausgabe November 2012. [2] RATHLEV, F. (2015): Erfahrungsaustausch Leitungsbefliegung 2014/2015 [PowerPoint-P [...] UAVs. [PowerPoint-Präsentation]. Stuttgart: Seminar Unmanned Aerial Vehicles 2017,…
  6. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    long and, if laid end to end, would reach around the earth 13 times. Although it is hardly noticed by the public, this ‘treasure under the street’ is essential for unrestricted access to clean drinking water [...] Baggerarbeiten beim Straßen- oder…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Schwefelhexafluorid als Schutzgas eingesetzt. Diese Gase können durch Leckagen freigesetzt werden und in die Umwelt gelangen. Das THG-Potenzial dieser Gase ist um ein Vielfaches größer als das von CO2. Sollte [...] von klimarelevanten Gasen aus unternehmenseigenen Anlagen zu erfassen und zu…
  8. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    aktuelle gasfachliche Themen Die Inhalte umfassen unter anderem: Grundlagen Erdgas Energiewende mit Gas Gase aus erneuerbaren Quellen Gewinnung und Speicherung Transport und Verteilung Gasmarkt und Regulierung [...] der Gastechnik und dem Prüflaboratorium…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    within the second gas family or to switch from a gas of the second family to a gas of the third family, and vice versa, and/or to adapt to the different supply pressures of a gas are described in the paragraphs [...] for supplying gas to the appliance; d) indications for connecting the appliance to
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    Entwurf – prEN 732:2025 (E) 10 3.11 gas rate adjuster device allowing gas rate to a burner to be set at a predetermined value according to the supply conditions Note 1 to entry: The adjustment can be continuous [...] of reference gas, expressed in MJ/m3 or in MJ/kg. The mass and volume rates…
Ergebnisse pro Seite: