Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Durchflüssen sich der Luft- kurve annähern. Bei beiden Zählern liegen die 3 bar Messergebnissen etwas höher und nä- hern sich auch früher den Luftkurven an. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit sich hier Effekte [...] Außerdem ändert sich der Druckverlust des TrGZ in geringem Maße. Zur…
  2. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    lassen sich wie folgt beschreiben. Wäh- rend sich der Kraftstoffmix für den Güterverkehr in beiden Szenarien bereits bei einer EE- Stromerzeugung von ca. 271 TWh im Jahr 2020 anpasst, ändert sich der K [...] Überkapazitäten preisdämpfend. Daraus ergibt sich ein moderater Anstieg des realen…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    den Hochdruck 3). - Die Leckverlustmengen vergleichbarer Lei- tungsstrecken verhalten sich so wie die an ihnen It. DVGW-Schadenstatistik festgestell- ten Leckstellenhäufigkeiten. Daraus leitet Battelle [...] in der Regel auch nur von vergleichbaren Leckmen- gen hervorgerufen werden. Daraus läßt…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    ascertain that it is suitable for specified services. If this requirement could not be satisfied, appropriate testing shall be carried out as per manufacturer’s recommendations. Where it is not possible [...] solar radiation, ozone, oil contamination and marine organisms. It shall be suitable and…
  5. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    und Tafeln DVS 2212-1 Prüfung von Kunststoff schweißern; Prüf- gruppe I und II Betr.Sich.V Betriebssicherheitsverordnung 9. Erläuterung Die Richtlinie wurde dem Stand der Technik angepasst, insbe- sondere [...] Bezeichnung MFI = Melt Flow Index N ac hd ru ck u nd K op ie , a uc h…
  6. Regelwerk
    DVS 2203-6-B1  2016-08 Prüfen von Fügeverbindungen aus polymeren Werkstoffen; Torsionsscher- und Radialschälversuch für Heizwendel- und Heizelementmuffenschweißverbindungen
    (0211) 1591-0, Telefax (0211) 1591-150 Na chd ruc k u nd Ko pie , a uch au szu gsw eis e, nu r m it G en eh mig un g d es He rau sge be rs DVS − Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren [...] Qualität einer Schweißverbindung. Der manuelle Torsionsscherversuch und der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen – Technische Regel des DVGW. DIN EN ISO 61508-4, Funktionale Sicherheit elektrischer/ele [...] entspricht. Sie bezieht sich entweder auf den Innendurchmesser (DN/ID) oder auf den…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 21003-7  2019-09 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität (ISO/TS 21003-7:2019
    D)N-Normenausschuss Wasserwesen ȋNAWȌD)N-Normenausschuss (eiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit ȋN(RSȌD)N-Normenausschuss Kunststoffe ȋFNKȌD)N Deutsches )nstitut für Normung e. V. ist )nhaber [...] ..................................................................... 26 6.6 Indirekte…
  9. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Kommt es bei der Lagerung zu Temperaturschwankungen bzw. Änderungen, wirkt sich dies auf die Chloratbildung aus, so dass sich längere aber auch kürzere Lagerzeiten bis zur Überschrei- tung eines Natri [...] umchloratgehalt in Natriumhypochloritlösungen stärker zu begrenzen bzw. Regelungen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    on practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this part of ISO 15877. In conjunction with the other parts of ISO 15877, it is applicable to PVC-C pipes [...] sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere…
Ergebnisse pro Seite: