Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    vestitionen in die Strom-, Gas-, und Wärmenetzinfrastruktur betrachtet werden. Zum anderen wird die Transformation der Wärmeversorgung zu einer ausschließlich mit grünen Gasen, hyb- riden sowie primär [...] Anschluss an ein Wärmenetz, der Einbau einer Wärmepumpe sowie der Einsatz von…
  2. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    Renewable Energie Agency (IRENA) an, dass aus rein technischer Sicht bis 2050 über 1.500.000 TWh grüner Wasserstoff jährlich erzeugt werden könnten – mit Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne und der [...] Für den Import von großen Mengen an…
  3. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Millionen Heizkessel basieren auf moderner Technologie, darunter 4,2 Millionen Gas-Brennwertkessel. Weitere 8,9 Millionen Gas-Heizkessel können im Rahmen von Austauschprogrammen in der energetischen Mod [...] n Nutzung von klimafreundlichem Gas. Da bei…
  4. Thema
    Stellenangebot Referent (m/w/d) für Wasserstoff
    ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste [...] wie z.B. VR/AR-Anwendungen Du treibst den…
  5. Presseinformation vom 24.01.2025
    DVGW neuer Partner bei Wissensportal knowH2O
    ormation vom 24.01.2025 - dvgw-gesellschafter-wissensportal-knowh20 Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., die technisch-wissenschaftliche Branchenvertretung der Energie- und Wasser [...] schult jährlich mit Erfolg über 30.000…
  6. Thema
    DVGW-Gasforschung
    erneuerbarem Strom, also "grünen Elektronen", lässt sich der zukünftige Energiebedarf nicht decken. Eine Kombination aus Elektronen und Molekülen, zum Beispiel in Form von Gasen, ist notwendig. Eine Sch [...] re die Energiewende fordert die Entwicklung…
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Baggerschäden vermeiden
    Informationsbeschaffung Einer der wichtigsten Schritte zur Vermeidung von Baggerschäden ist die gründliche Planung und Vorbereitung vor dem ersten Spatenstich. Dazu gehört die Beschaffung aktueller und [...] Schulungen für Sicherheit mit der Beruflichen…
  8. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    Juni 2021 H2 im Wärmesektor Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors (G 202101) Heizkörper - Gas; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] r Das Projekt wurde durchgeführt von:…
  9. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230802- Führungskräfteseminar am malerischen Spitzingsee
    den Teilnehmenden ein vielfältiges Vortragsprogramm zu neuen Perspektiven und aktuellen Themen im Gas- und Wasserfach. Am ersten Veranstaltungstag standen konkrete Empfehlungen für WVU vor dem Hintergrund [...] der Gasversorgung und zur neuen…
  10. Stellungnahme vom 03.06.2016
    Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)
    Gefährdung der Trinkwasser- und Gasversorgung führen würden. Das Verlegen von Breitbandkabeln in Gas- und Trinkwasserleitungen sei mit einem nicht einschätzbaren Risiko verbunden, das eine unzulässige [...] e Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit…
Ergebnisse pro Seite: