Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 07.09.2015
    Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG)
    eine sichere, nachhaltige und Wirtschaftliche Energieversorgung. Diese Meinung hat sich der DVGW durch systemische Betrachtung der Energieversorgungssysteme in mehr als 30 wissenschaftlichen Studien und [...] Punkte einfließen, die den innovativen…
  2. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    Consult GmbH DVGW Kongress GmbH Kongresse, Tagungen und Messen im Bereich Gas, Wasser und Erneuerbare Energien werden ab dem 1. Mai 2017 in der neu gegründeten Kongressgesellschaft des DVGW zusammengeführt [...] DVGW-CERT Gmbh DVGW Kongress GmbH…
  3. Stellungnahme vom 28.02.2017
    SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    Netzexperten schon heute postulieren, die Versorgung mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien nur mit beiden Energieinfrastrukturen (Strom und Gas) gemeinsam möglich ist. Der DVGW begrüßt die Entscheidung [...] Rahmenbedingungen sind aus Sicht des DVGW…
  4. Stellungnahme vom 01.02.2017
    Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG)
    Stellungnahmen 01. Februar 2017 Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG) Stellungnahme zum Referentenentwurf Startseite Der [...] nstallation. Stellungnahme Referentenentwurf…
  5. Stellungnahme vom 29.09.2015
    Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)
    als nur die Stromspeicherfunktion, sondern bietet auch die Möglichkeit des Energietransportes und die Verwertung erneuerbaren Stroms bedarfsgerecht in den Segmenten Wärme, Mobilität, Industrie. Stellungnahme [...] vom 29. September 2015 Zur…
  6. Leistung
    G - Informationen für Verbraucher
    eine sichere und umweltfreundliche Energie Gas kann grün × Gas kann grün Energie-Impuls konkret © DVGW Energie-Impuls konkret © DVGW Der Beitrag, den Erdgas, erneuerbare Gase und die Gasinfrastruktur zu [...] zunehmenden Integration erneuerbarer Energien
  7. Stellungnahme vom 28.04.2016
    EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas
    Ziele zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung. Aus Sicht des DVGW können diese ehrgeizigen Ziele nur erreicht werden, wenn die Energieversorgung systemisch gedacht wird. Auch
  8. Stellungnahme vom 30.09.2016
    Klimaschutzplan 2050
    Klimaneutralität aufzuzeigen. Erdgas ist der emissionsärmste fossile Energieträger. Durch die Substitution von Erdgas durch erneuerbare Gase (Biomethan, EE-Gas, synthetische Gase,…) wird der Klimavorteil [...] Partner zu den noch aufzubauenden…
  9. Stellungnahme vom 05.10.2016
    Verordnungsermächtigung zur Experimentierklausel im SINTEG-Programm
    Netzexperten schon heute postulieren, die Versorgung mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien nur mit beiden Energieinfrastrukturen (Strom und Gas) gemeinsam möglich ist. Angesichts der äußerst kurzen für
  10. Leistung
    EBI Smart Gas Grid
    Startseite Leistungen Forschung Institute EBI Gas EBI Smart Gas Grid Produktbereich: FORSCHUNG SMART GAS GRID FORSCHUNG Smart Gas Grid Smart Gas Grid und Gasnetzsimulation Im Smart Gas Grid werden The
Ergebnisse pro Seite: