Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.07.2022
    EvaNeMel
    sollen so identifiziert und eventuelle Schäden schnell behoben werden. Die Arbeitsabläufe und Gerätetechniken sowie die Einstufung von Leckagen sind im DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 und in den zugehörigen Me [...] simuliert und die oberirdische Freisetzung…
  2. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung
    2018 - 08.2019 Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen : GW 201811 Ergebnisse Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DVGW-Forschungsstelle [...] le ohne Baumusterzulassung in Gasanlagen…
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    GÜ W216
    bilden die wissenschaftliche Grundlage für die Aktualisierung des DVGW-Arbeitsblatts W 216. Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: TZW: [...] notwendigen Informationen wurden anhand von…
  4. Thema
    Hauswirtschaftsraum
    e genau an und achten Sie auf das Auslaufventil. Das Auslaufventil ist auch eine Absperreinrichtung. Schließen und öffnen Sie mindestens alle sechs Monate einmal die Absperrvorrichtung und achten dabei [...] sraum Hier finden Sie typische Bauteile in…
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    Zustand von Asbestzement-Rohren
    201721 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH Ziele und Methodik Um die Instandhaltung [...] Technologie und
  6. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    Entwicklung von Spitzenverbrauch und Spitzenfaktoren (W 201712) Täglicher Spitzenverbrauch durchs Duschen; © Konzept und Bild / Cathrin Bach Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte [...] : W 201712 Hintergrund Ziele und Methodik…
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    Optionen und Grenzen eines ressourcen- und energieeffizienten Trinkwassermanagements (W 201806) Natürlicher Bachlauf; ©DVGW. Foto: Konzept und Bild/Cathrin Bach Startseite Themen Forschung und Innovation [...] durch: Bundesministerium für Wirtschaft und
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    ANNeBEL
    rohrleitungen. Folgende Arbeitsschritte sind hierfür vorgesehen: Aufbau eines spezifischen neuronalen Netzwerkes (Arbeitstitel „DVGW.net“) Entwurf des neuronalen Netzwerkes und Auswahl der Detektionstechnik [...] Instituts für Technologie…
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    BPA und NP Studie
    November 2019 BPA und NP Studie Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser (W 201833) Laboranalyse; © istockphoto.com/Totojang Startseite Themen Forschung und Innovation Forsch [...] geben. Ergebnisse Ziele und Methodik Partner…
  10. Thema
    Hausanschlussraum
    tun: Reinigung und Inspektion Schließen und öffnen Sie mindestens alle sechs Monate einmal die Absperrvorrichtung und achten dabei darauf, ob Wasser ausläuft. So wird die Armatur „gängig“ und dicht gehalten [...] tun: Reinigung und Inspektion Schließen un…
Ergebnisse pro Seite: