Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen“ im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Kunststoffrohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden“ im Auftrag des Technischen Komitees [...] Einbindungsarbeiten oder Störungsbeseitigung) von Rohrleitungen aus Kunststoffen
  2. Abschlussbericht G 201404  2015-01 Herstellung der Korrelation von Wasser- und Gasdurchlässigkeit bei selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen zur Beurteilung des Einsatzes bei Gasleitungen
    von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen muss verhindert werden, dass zu große Dichtheit/Undurchlässigkeit des Verfüllstoffes in Verbindung mit der Längsläufigkeit des Ga- ses [...] 3,0 M.-% o CEM I 32,5R o Zusatzstoff: 1,8 M.-% o Anmachwasser: 28,2 M.-% …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Druck mit Luft/Stickstoff für alle gasförmigen Brennstoffe (z. B. Methan und Wasserstoff) geeignet [9]. WARNUNG— Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Prüfung mit Luft oder Stickstoff bis zu [...] ionen (ISO 1167-4) EN ISO3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Rohrleitungsteile aus…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    Anwendung. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW C 260 (A), Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen DVGW C 463 (A), Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Planung und Errichtung DVGW C 491 (A), [...] zu beachten. Es dürfen nur Rohrleitungsteile, Komponenten und Betriebsstoffe
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    per DIN EN ISO 13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser — Prüfverfahren der Vakuumdichtheit DIN EN ISO 19892, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohre und Formstücke [...] zur CEN-Umfrage vorgelegt. Diese Norm ist Teil einer Systemnorm über Kunststoff-Rohrleitungs…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-10  2007-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-10: Spezifische Anforderungen - Grillgeräte
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-5  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51400-10  2010-08 Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) Teil 10: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 377  1999-04 Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen Prozessen vorgesehen sind (enthält Änderung A 1: 1996)
Ergebnisse pro Seite: