Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] bezeichnet);  bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des…
  2. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Effizienz der WRG) in kWhth/kWhel Verhältnis zwischen elektrischer Leistungsaufnahme des Gerätes zu bereitgestellter thermischer Leistung (je größer der Wert, desto effektiver die Wärmerückgewinnung) [...] isch über Bereitstellungsnutzungsgrade bewerteten Endenergien (EE) für Wärme, Kraft,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    glatt und sauber sein und dürfen keine Riefen, Hohlräume bzw. eingefallenen Stellen und sonstigen Oberflächenfehler in einem Maße aufweisen, das die Udž bereinstimmung mit diesem Dokument verhindern [...] Die Kennzeichnung darf keine Risse oder andere Arten von Fehlern verursachen,…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 491-2  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 2: Schulungsplan - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion
    Wartungsarbeiten und deren Einsatzbereiche: - Gussrohre - Stahlrohre - Kunststoffrohre - AZ-Rohre - Sonstige 4.2.4 Verbindungstechniken bei der Rohrlegung 4.2.5 Prüfung der Rohrleitung und der Rohrverbindungen [...] Arbeiten - Schadensbeseitigung/Beseitigung der Leckstellen 4.5 Inspektion und…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Gasemissionen durch unvollständige Verbrennung Emissionen, die bei Gasturbinen, Fackelanlagen und sonstigen Verbrennungsprozessen auftreten können. 3.5 Ungeplante Gasemissionen Emissionen, die z. B. durch [...] ___ Länge______________ 100 mm bis 400 mm 5 bar ≤ 250 m Im Einzelfall sind noch…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    städtischen Strukturen können Messzonen auch virtuell konzipiert werden, wodurch die hydraulische Leistungsfähigkeit des Netzes nicht eingeschränkt und der Einbau zusätzlicher Armaturen, Ringschlüsse u. dgl. [...] mögliche Leckorte in Abhängigkeit von der Messstellendichte auf kleinere Netzbereiche…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    unterschiedlicher Querschnittsgeometrie, bei dem durch Verdrängen, Rammen, Bohren, Pressen oder sonstigen Abbau ein Hohlraum im Boden geschaffen wird, in den die Rohre eingezogen, eingeschoben oder eingepresst [...] hkeitsbetrachtung der Planungssituationen nach Abschnitt 6 müssen die in der Regel…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    insbesondere folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung aller Anforderungen gemäß der sonstigen Entwicklung der DVGW-Regelsetzung, insbe- sondere durch entsprechende normative Verweisungen b) [...] Gruppeneinteilung für Komplett- und Spezialdienstleister e) Aktualisierung der…
  9. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    genannten Studien die installierte Leistung auf etwa 150 GW, siehe Abbildung 12. Die Angabe aus der DVGW-Studie bezieht sich nur auf die benötigte installierte Leistung an PtG zur Bereitstellung von la [...] es, schätzt allerdings die Kosten dafür nur sehr vereinfacht ab (anhand eines Arbeits-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Fortbildung, Arbeitsgemeinschaften) Kooperationen müssen hinsichtlich Kooperationsgebiet, Leistungsumfang und Leistungsart eindeutig und nachvollziehbar vertraglich geregelt werden. Die Vertragserfüllung ist [...] üche bei der Versorgung der Bevölkerung und Industrie mit Trinkwasser…
Ergebnisse pro Seite: